Hurom H320N Slow Juicer

Angebot!
Artikelnummer: E-HUR-H32-REG Kategorien: ,

Ursprünglicher Preis war: 599,00 €Aktueller Preis ist: 473,00 €. inkl. MwSt.

(7 Kundenrezensionen)

Kostenfreie Lieferung nach DE und AT.

Wählen Sie Ihre Zugabe
Hurom H320N in Grün
Dieser Artikel: Hurom H320N Slow Juicer
Ursprünglicher Preis war: 599,00 €Aktueller Preis ist: 473,00 €. inkl. MwSt.
Ursprünglicher Preis war: 599,00 €Aktueller Preis ist: 473,00 €. inkl. MwSt.
Hurom Tumbler Thermobecher
Ursprünglicher Preis war: 19,90 €Aktueller Preis ist: 0,00 €. inkl. MwSt.

Weitere Zugaben zu Ihrem Entsafter

Saftbuch

Ideen für Saftrezepte können Sie unserem Saftbuch entnehmen (E-Book).

Tiefpreisgarantie

Sie haben den Slow Juicer anderswo günstiger gesehen? Gemäß unserer Tiefpreisgarantie gehen wir diesen Preis mit.

Stefan Ansahl
Stefans Meinung: Mit diesem Slow Juicer ist Hurom ein ganz großer Wurf gelungen! In allen wichtigen Punkten überzeugt dieses Gerät, das Team von GrüneKüche.de ist begeistert. Der Hurom H320N Slow Juicer ist top verarbeitet, supereinfach zusammenzubauen, leicht zu reinigen und entsaftet ALLES von hart zu weich, Obst, Gemüse und selbst weiche Früchte. Einer für alle(s). Ebenso gut gefällt uns der Neue: Hurom H70ST!

Orientierungshilfe beim Kauf Ihres Entsafters

Entdecken Sie in den Entsafter Top 10 unsere Favoriten!

Hurom H320N - der beste Slow Juicer von Hurom

Hurom H-320N Slow Juicer

Mit dem H320N stellt Hurom seinen neuesten Self-Feeding Slow Juicer vor. Die meisten Saftzutaten brauchen Sie nicht mehr vorbereiten, lästiges Schneiden und Stückeln entfällt. Stattdessen geben Sie Ihre Zutaten direkt in den Behälter (Mega-Hopper). Den Rest erledigt der Slow Juicer von selbst. Es kann jedoch in manchen Fällen sinnvoll sein, die Zutaten etwas zu zerkleinern. Einfacher war es noch nie, frische und gesunde Säfte herzustellen.

Darüber hinaus ist der Slow Juicer extrem vielseitig bei der Verarbeitung unterschiedlicher Zutaten. Fast alle Obst- und Gemüsesorten lassen sich ohne Zugabe von hartem Gemüse entsaften. Schwierigkeiten gibt es nur mit solchen Zutaten, die andere Geräte auch nicht schaffen, wie z.B. Avocado, Banane, Dattel oder Feige.

HUrom H-320N und Zubehör

Heike präsentiert den Hurom H-320N Slow Juicer in achtteiliger Video-Serie

Der neue Self-Feeding Entsafter von Hurom in Ton und Bild. In insgesamt 8 Teilen präsentiert euch Heike die verschiedensten Aspekte des Hurom H-320N Slow Juicers. Aufbau, Reinigung, Zusammenbau, Verarbeitung von Sellerie, Rote Beete, Gurken, Obst und vieles mehr.

Neuheiten und Besonderheiten des Hurom H320N Slow Juicers

Darüber hinaus hat Hurom im Vergleich zu älteren Geräten diverse Optimierungen vorgenommen. Oft sind nur kleine Details betroffen, die jedoch am Ende einen Unterschied machen.

Beim Aufbau geht es bereits los, alle Teile sind passgenau und eindeutig. So lassen sie sich schnell und unkompliziert zusammensetzen. Nie zuvor gestaltete sich der Zusammenbau so leicht.

Gegenüber den früheren Self-Feeding Slow Juicern wirken Teile wie Abstreifer und Sieb solider und sind besser durchdacht. Der Ultem-Kunststoff der Pressschnecke ist besonders leicht und weist eine hohe Festigkeit auf.

Das Edelstahlsieb ist im Vergleich zu den früheren Sieben der Self-Feeding Modelle hygienischer und lässt sich besser reinigen. Zugleich bereitet es wunderschön klare Säfte zu, was uns sehr gefällt.

Gummidichtung ist nun im Gerät fest verankert. So kann sie nicht mehr verloren gehen und der Tresterausgang lässt sich reinigen, ohne das Gerät auseinanderbauen zu müssen. Damit kann einer Verstopfung schnell entgegengewirkt werden und es gelingt eine größere Zutatenmenge zu verarbeiten.

Tresterausgang des Hurom H-320N

Für eine bessere Durchmischung des Saftes innerhalb der Saftkammer hat Hurom den Abstreifer angeschrägt. Eine weitere Detailverbesserung ist die Saftauslassklappe. Die alte Klappe war gut, aber die neue bietet einen bessere Tropfschutz.

Das  Abflussrohr vom Saft Auslass ist um ein weiteres Mal verbessert worden. Durch die Schräge fließt der Saft noch ungestörter hinaus.

Hier haben wir den Zusammenbau des Hurom H-320N mit Bildanleitung ausführlich beschrieben.

Self-Feeding - die Stärke des H320N

Self-Feeding steht für die automatische Zufuhr an Zutaten. Es ist nicht mehr notwendig, die Saftzutaten im Vorfeld fein zu stückeln und dann einzeln zuzuführen. Stattdessen wird ein Behälter gefüllt und das Gerät verarbeitet das Pressgut von selbst. So ist es möglich, die Zwischenzeit für andere Dinge zu nutzen.

Hurom kann bei Self-Feeding auf umfassende Erfahrung blicken. Allerdings bringt der H320N größere Neuerungen mit sich. Bei früheren Geräten war es notwendig, die Zutaten noch zu stückeln. Doch hier können ganze Äpfel oder geschälte Orangen am Stück in den Mega-Hopper eingefüllt werden, der Slow Juicer zerkleinert sie dann in mehreren Durchläufen.

Hurom H-320N Self-Feeding Aufsatz

In der Praxis funktioniert die automatische Zufuhr richtig gut. Wir haben mehrere Tests gemacht und sind begeistert. Manchmal kann es notwendig sein, mit dem Stampfer ein wenig nachzuhelfen. Letztlich ist dies Erfahrungssache - wenn man erst einmal weiß, wie sich einzelne Zutaten verhalten, fällt das Befüllen leichter.

 

Hurom H-320N Innenleben mit Pressschnecke

Grenzen gibt es beim Entsaften sehr faseriger Zutaten, wie beispielsweise Staudensellerie. Unabhängig von Entsaftermodell und Hersteller neigen die langen Fasern dazu, sich um Pressschnecken und Siebe zu wickeln. Deshalb ist es auch bei diesem Gerät erforderlich, solche Zutaten zu stückeln. Wir raten zu Stücken mit einer Länge von 2-3 Zentimetern.

Hinweis: auch wenn der neue Hopper wie beschrieben mit großen, nicht geschnittenen Zutaten gut zurecht kommt, so kann es dennoch sinnvoll sein, diese vorher zu zerkleinern. Denn ein Vorzug des Gerätes besteht ja darin, ihn zu befüllen, zu starten und sich dann anderen Dingen zuzuwenden, während er arbeitet. Es liegt auf der Hand, dass deutlich mehr Pressgut in den Hopper passt, wenn man es zuvor zerkleinert. Wir empfehlen diese Variante. Lassen Sie derweil am besten auch den Stopfer mit im Gerät - das hilft bei der Verarbeitung durch eine bessere Rotation.

Entsaften mit dem Hurom H320N in der Praxis

Beim Handling hat uns der Slow Juicer sofort überzeugt. Typisch für Hurom ist die Vielseitigkeit beim Entsaften verschiedener Zutaten. Die meisten Obst- und Gemüsesorten verarbeitet der Hurom H320N im Handumdrehen. Auch mit faserigem Pressgut, Gräsern und Sprossen kommt er vorbildlich zurecht. Die Saftausbeute, die er hierbei erzielt, ist mehr als vorbildlich - sie zählt zum Besten, was der Markt zu bieten hat. Lediglich der Angel Juicer ist noch besser.

Sprossen entsaften mit dem Slow Juicer Hurom H320N
Sprossen entsaften mit dem Slow Juicer Hurom H320N
Weizengras verarbeiten/entsaften mit dem Hurom H-320N
Weizengras verarbeiten/entsaften mit dem Hurom H-320N
Heike Ansahl

Heikes Erfahrungen mit dem Hurom H-320 N

Zuerst dachte ich: „Was, noch ein Hurom Self-Feeder, wieder so wie der Hurom H200, H300 oder H-Ai?“

In all meinen bisherigen Tests mit Self Feeding Slow Juicern stellte ich fest: beim Ergebnis muss ich einen Kompromiss eingehen. Meine Erwartungshaltung vor dem ersten Test des Hurom H-320 N war also nicht sehr hoch. Doch dann kam die Überraschung! Selbst nach dem 3. Testlauf mit viel Obst und diversen anderen Zutaten, die zum Teil als echt schwierig gelten, habe ich keinen Haken gefunden. Im Gegenteil! Ich darf hier mein Vorurteil überarbeiten.

Folgendes ergaben die Tests:

    • Der Slow Juicer verarbeitet alles an Obst und Gemüse (übliches Obst/Gemüse; nicht Hagebutten oder Quitte – das kann keiner).
    • Ebenso entsaftet er Fenchel, Staudensellerie, Gurke, Ingwer und Wildkräuter vorbildlich.
    • Nach 2 Litern Obst/Gemüse (mit viel weichem Obst) gab es eine Blockierung. Diese ließ sich über die Öffnung der Schelle am Tresterausgang in Sekunden lösen, ohne das Gerät auseinanderzubauen.
    • Am Tresterausgang befinden sich Dichtungen. Bei den Vorgängermodellen waren diese Dichtungen am Tresterausgang nicht fest verankert. Es führte manchmal dazu, dass sie mit dem Trester versehentlich im Müll landeten. Wunderbare Neuerung, die Dichtungen sind festverbaut und dennoch gut zu reinigen.
    • Das Befüllen des Mega-Hoppers mit ganzen Zutaten ist bei geöffnetem Deckel sehr komfortabel. Das Nachfüllen über die kleine Einfüllöffnung funktioniert ebenso easy.
    • Die Messereinheit schneidet alles kurz & klein. Anders als beim Vorgänger musste ich nicht nachhelfen.
    • Der Trester ist relativ trocken.
    • Es hat mich ein absolut faserfreier, gut vermengter Saft überrascht.
    • Reinigung und Zusammenbau gehen schnell & unkompliziert.
    • Verbesserung der Pressschnecke: aufgrund der Tatsache, dass der Unterboden der Pressschnecke jetzt geschlossen ist, wird der gesamte Trester zum Ausgang befördert. Nichts sammelt sich mehr im Hohlraum der Schnecke.  Die Pressschnecke aus Ultem (moderner Kunststoff) ist besonders leicht und spürbar fester als der Vorgänger.
    • Das Edelstahlsieb ist ebenfalls eine Bereicherung. Es erzeugt einen klaren Saft und ist hygienischer als Kunststoff.
    • Die Saftkammer und der Abstreifer sind ebenso überarbeitet und unterstützen den gesamten runden Ablauf.
    • Bei der Verarbeitung mit verschiedenen Obstsorten im Alleingang haben die meisten Slow Juicer Probleme. In diesem Gerät konnte ich Obst separat prima entsaften.

Jammern auf hohem Niveau

  • Ein wenig muss man sich mit dem Deckelverschluss am Mega-Hopper vertraut machen. Es gilt ihn kräftig runterzudrücken (doch nach ein paar Mal hat man den Bogen raus).
  • Der Saftertrag liegt im mittleren Bereich.
  • Das Gerät ist recht groß. Optik ist Geschmackssache.
  • Hier sind Hurom HZ und Hurom H-AA weiterhin tolle Alternativen.

Fazit

Der Hurom H320N verarbeitet ein breites Spektrum an Zutaten ohne Schwierigkeiten bei gutem Ergebnis. Besonders beim Entsaften von weichem Obst ist er erstaunlich stark (denn da tun sich die meisten Slow Juicer schwer). Das Self-Feeding Konzept ist eine Komfortfunktion, die uns sehr gefällt. Auch wurden weitere Details in der Technik verbessert. In Summe ist Hurom damit erneut ein sehr gutes Gerät gelungen und die Marke unterstreicht ein weiteres mal Ihren Führungsanspruch im Slow-Juicing.

Slow Juicer - diese Fehler vermeiden

Entsafter überfüllen - Lassen Sie dem Gerät Zeit. Die sicherste Art, jeden Entsafter unabhängig vom Modell zu beschädigen, ist Ungeduld und ein übermäßiges Drücken auf das Pressgut. Lassen Sie den Juicer die Arbeit tun, dann hält er auch lange.

Selleriesaft - Bei der Zubereitung von Selleriesaft raten wir aufgrund dessen faseriger Struktur dazu, ihn vorher zu stückeln.

Gerät zu spät reinigen - Lassen Sie Rückstände nicht antrocknen, reinigen Sie Ihren Slow Juicer direkt nach dem Entsaften. In jedem Fall sparen Sie sich viel Arbeit, bei Geräten mit Stahl schützt es zusätzlich vor unerwünschter Korrosion.

Zubereitung zu großer Mengen - Wenn Sie das Gerät gewerblich nutzen oder täglich große Mengen (mehrere Kilo) verarbeiten, entscheiden Sie sich lieber für einen Gewerbe-Entsafter - der ist dafür ausgelegt.

Technische Daten

Umdrehungen:Pressschnecke mit 50 U/Min.
Trichter (Mega-Hopper):Fasst 2 Liter. 13,6 cm breit
Abmessungen:24,8 x 22,3 x 46,2 cm (B x T x H)
Gewicht:6,1 kg
Garantie:15 Jahre Herstellergarantie auf den Motor und andere Teile* (bei privater Nutzung, sonst 6 Monate)
Material:BPA-frei

Lieferumfang des Hurom H320N Slow Juicer

Beim Lieferumfang gehen wir keine Kompromisse ein. Als unser Kunde erhalten Sie Ihren Hurom Entsafter in der vom Hersteller vorgesehen Original-Auslieferung. Diese umfasst:

  • Hurom H-320N Motorblock
  • Mega-Hopper
  • Presskammer
  • Pressschnecke
  • Abstreifer
  • Feinsieb
  • Grobsieb
  • Saftbehälter (bpa-frei)
  • Tresterbehälter (bpa-frei)
  • Stampfer
  • Reinungsbürste
  • Bedienungsanleitung (englisch & deutsch)

Bei uns erhalten Sie zusätzlich folgende Dreingaben

  • Unser E-Book mit Saftrezepten

Von uns empfohlene Saftrezepte

Apfel, Staudensellerie und SpinatApfel, Staudensellerie und Spinat Saft
Zutaten für 1 Glas Saft
- 2 Äpfel
- 75 g Staudensellerie (ca. 1 Stange)
- 100 g Spinat
(ausführliche Rezeptbeschreibung)
Orangensaft und OrangenApfel Karotte Orange Saft
Zutaten für 2 Gläser Saft
- 5 Karotten (mittelgroß)
- 3 Äpfel (normal bis groß)
- 2 Orangen (groß, sonst drei normalgroße Orangen)
(ausführliche Rezeptbeschreibung)

Unser Versprechen

Wir liefern Ihren Entsafter umgehend aus - sicher bezahlen, keine Lieferkosten. Bequemer geht es nicht - unser Service für Sie.

Hurom H-320N Slow Juicer Preis 2025

PreisModellVersandkosten*
Ursprünglicher Preis war: 599,00 €Aktueller Preis ist: 473,00 €. inkl. MwSt.H320N in SchwarzVersand gratis
Ursprünglicher Preis war: 599,00 €Aktueller Preis ist: 473,00 €. inkl. MwSt.H320N in WeißVersand gratis
Ursprünglicher Preis war: 599,00 €Aktueller Preis ist: 473,00 €. inkl. MwSt.H320N in TitanVersand gratis
Ursprünglicher Preis war: 599,00 €Aktueller Preis ist: 473,00 €. inkl. MwSt.H320N in GrünVersand gratis

*Versandkosten nach DE und AT

Für dieses Produkt bieten wir auch Ratenzahlung an.

Hurom H320N Entsafter in Berlin ansehen
Alle hier im Online-Shop gelisteten Produkte sind - sofern augenblicklich lieferbar - auch in unserem Ladengeschäft in Berlin erhältlich. Wenn Sie die Möglichkeit haben, kommen Sie einfach vorbei und lassen sich persönlich beraten. Sie finden uns in der Düsseldorfer Straße 17-18 in 10707 Berlin. Wir haben wochentags von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet sowie am Samstag von 10 Uhr bis 16 Uhr.
* Sternchen-Hinweis: Verschleißteile und Teile mit Silikon und Saft/Trester Behälter sind von der Garantie ausgenommen. Produktschäden, die durch Fahrlässigkeit des Kunden verursacht wurden, sind nicht von der Garantie abgedeckt. Wird in der Artikelbeschreibung eine Garantie ausgewiesen, bleiben Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte uns gegenüber hiervon unberührt. Ist die Kaufsache mangelhaft, können Sie sich daher in jedem Fall an uns halten, unabhängig davon, ob der Garantiefall eintritt und ob die Garantie in Anspruch genommen wird oder nicht. Den Inhalt der Garantie und alle wesentlichen Angaben, die für die Geltendmachung der Garantie erforderlich sind, können Sie unter den Garantiebedingungen einsehen. Die Garantiebestimmungen gelten für Verbraucher (private Nutzung). Bei gewerblicher Nutzung gilt eine verkürzte Garantiedauer von 6 Monaten. Gültig für ab September 2024 gekaufte Geräte.

Zusätzliche Information

Gewicht10,3 kg
Daten

Umdrehungen: Pressschnecke mit 50 U/Min.
Trichter (Mega-Hopper): Fasst 2 Liter. 13,6 cm breit
Abmessungen: 24,8 x 22,3 x 46,2 cm (B x T x H)
Gewicht: 6,1 kg
Material: BPA-frei
Garantie: 15 Jahre Herstellergarantie auf den Motor und andere Teile* (bei privater Nutzung, sonst 6 Monate).

Hersteller: Hurom Europe GmbH
Weberstraße 19
65779 Kelkheim (Taunus), Deutschland
info@hurom-europe.com

7 Bewertungen für Hurom H320N Slow Juicer

  1. Habersetzer Angie

    Bin total begeistert von Hurom H320N Slow Juicer. Lieferung war superschnell. Hab ihn sofort auf Hals und Nieren getestet.
    Leise, schnell und superleicht zu reinigen. Futtert alles was ich ihm zum Test gegeben habe. :-) Alles wie versprochen. Würde ich sofort wiederkaufen. Vielen Dank!

    • Heike

      Ich hoffe, auch nach 4 Monaten sind Sie weiterhin so begeistert oder vielleicht, sogar noch mehr.
      Schöne Ostern und fantastische Säfte.
      Herzliche Grüße Heike

  2. Claudia Wille

    Wir haben vor drei Tagen unseren H320N Slow Juicer bekommen. Nach langer Überlegung haben wir ihn nun gekauft und es nicht bereut. Toller Entsafter. Danke an das Grüne Küche Team.
    Hier kaufe ich gerne wieder.

  3. Johannes Gremme

    Das rundum Glücklich-Paket. Toller Shop, super Service, top Produkt(e).

    Toller Shop:
    nach vielen Recherchen im Web, war es der Grüne Küche Shop der meine Kaufentscheidung geprägt hat.
    Grund dafür waren
    * die vielen Videos, die die verschiedenen Geräte in Aktion zeigen,
    * die detaillierten Erklärungen und nicht zuletzt
    * die Vergleichstabelle die sehr übersichtlich darstellt, welcher Juicer für welche Zutat geeignet ist.
    Bei Grüne Küche habe ich viel erfahren und gelernt.
    Dadurch konnte ich mich orientieren und weiß nun worauf es mir bei einem Juicer ankommt.
    Meine Fokus ist jetzt sehr klar auf den Hurom H-320N gerichtet.
    Super Service:
    neben der hervorragenden, digitalen Beratung (die für mich Grund genug ist hier zu bestellen) hat Grüne Küche aber auch tolle Angebote, also habe ich das Gerät bestellt.
    In der Bestellbestätigungsmail festgestellt: falsche Farbe. Na toll, falsch geklickt.
    Samstagabend, und jetzt?
    Also schrieb ich eine kurze Email an Grüne Küche mit der Bitte um Korrektur.
    Prompt bekam ich Sonntag eine nette Antwort mit einer Korrekturbestätigung.
    Dienstag kam das Gerät hier an.
    Das ist mal toller Service, top Dienstleistung und super Liefergeschwindigkeit!!!!!

    Top Produkt:
    der Hurom H-320N verhält sich exakt wie auf der Webseite und in den Videos beschrieben.
    Das Gerät arbeitet schnell, ergiebig, leise und nach Befüllen des Behälters komplett autark.
    Es produziert hervorragenden Saft und lässt sich schnell und einfach reinigen.
    Das Gerät hat seinen Preis, aber die Materialien, die Verarbeitung, die Wertanmutung, die Technologie und die vielen kleinen Ideen sind jeden Cent wert.
    Von mir gibt es 2 x 5 Sterne
    * eine klare Kaufempfehlung für den Hurom H-320N und
    * eine noch klarere Shop Empfehlung für Grüne Küche.

  4. Bio Ede

    Ich war sehr lange zu knauserig, mir einen Slow Juicer zu kaufen. Wollte aber auch keinen Billigen auf Kosten der Qualität. Die Videos von Heike sind sehr aufschlussreich und der Hurom 320N hat mich überzeugt. Sehr schnelle Lieferung und funktioniert genauso gut wie beschrieben (habe ich auch nicht anders erwartet). Einfaches Handling, gute Saftausbeute, sehr Leise und ganz leicht zu reinigen. Hat mir jetzt schon viel Freude bereitet. Kann ich sehr empfehlen.

  5. Christian Knorr

    Super schnelle Lieferung in die Schweiz. Das Gerät ist echt top und ich bereue den Kauf nicht. Kann ich nur weiter empfehlen. Danke an die Grüne Küche.

  6. Susanne

    Nachdem ich schon einen Slow Juicer hatte, kaufte ich mir jetzt den Hurom H 320 N. Ich bin total begeistert! Das Gerät ist sehr einfach zusammenzusetzen. So hat z. B. die Schnecke unterschiedliche Aussparungen, so dass man sie nur richtig einsetzen kann. Die Schnecke verfügt über Windungen und zusätzlich 'Noppen', so dass das Pressgut gut gepresst wird. Besonders gefällt mir, dass man das, was man pressen möchte, auf einmal in den Behälter geben kann ( eine Markierung zeigt die Füllhöhe an.). Zusätzlich ist im Deckel eine Öffnung, in die man nach und nach noch Pressgut einführen kann. Der Slow Juicer ist sehr leise und presst gut aus. Die Reinigung geht super leicht und es gibt keine Ecken, in denen etwas hängen bleibt. Der Kanal für den Trester ist mit einem Riegel ganz leicht zu öffnen, so dass man den restlichen Trester vollkommen und leicht ausspülen kann.
    Der Behälter für den Saft hat eine Füllanzeige, was ich auch sehr praktisch finde, wenn man zB Saft abmessen will. Mit 3 kleinen Äpfeln, 1 Saftkarotte und 1/2 kleinen Rote Bete ist der Füllbehälter halb voll und ergeben ca 300 ml Saft.

  7. Elke

    Wir haben uns nun mal diesen Entsafter geleistet obwohl wir schon kritisch waren, ist ja nicht gerade ein Schnäppchen. Vorher hatten wir den von Philips der wirklich absolut top ist, aber eben kein Slow Juicer. Nun haben wir den ein paar Tage in Gebrauch und sind doch begeistert. Er ist wirklich leise und macht seine Arbeit akkurat, der Saft ist fein und es wird schnell aber doch slow ausgepresst. Der Trester ist nicht ganz so trocken wie beim Philips, aber das ist ok. Da wir den stündlich anschmeissen, muss sich nun noch zeigen, wie es im Dauergebrauch durch hält. Meistens geht ja das Sieb kaputt, es verstopft zu schnell auch wenn man immer gründlich reinigt. Bisher sind wir sehr zufrieden und hoffen das wir die Garantie nie in Anspruch nehmen müssen.

Fügen Sie Ihre Bewertung hinzu

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may also like…

cross