Entsafter / Slow Juicer
25–32 von 32 Ergebnissen werden angezeigt
-
Sana Juicer by Omega EUJ-606
489,00 € inkl. MwSt.
Enthält 19% MwSt. 19 % DEKostenloser VersandWeiterlesen -
Sana Juicer EUJ-707
519,00 € inkl. MwSt.
Enthält 19% MwSt. 19 % DEKostenloser VersandAusführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Angebot!
Sana 929 Ultimate Slow Juicer
Ursprünglicher Preis war: 1.599,00 €1.549,00 €Aktueller Preis ist: 1.549,00 €. inkl. MwSt.
Enthält 19% MwSt. 19 % DEKostenloser VersandIn den Warenkorb -
Sana Supreme EUJ-727
699,00 € inkl. MwSt.
Enthält 19% MwSt. 19 % DEKostenloser VersandAusführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Omega Juicer 8228 Entsafter
399,00 € inkl. MwSt.
Enthält 19% MwSt. 19 % DEWeiterlesen -
Omega Juicer 8226 Entsafter
469,00 € inkl. MwSt.
Enthält 19% MwSt. 19 % DEWeiterlesen -
Omega Juicer MM1500
549,00 € inkl. MwSt.
Enthält 19% MwSt. 19 % DEWeiterlesen -
Omega Juicer MM900 Chrom
393,00 € inkl. MwSt.
Enthält 19% MwSt. 19 % DEIn den Warenkorb
Was ist der Unterschied zwischen einem Entsafter und einem Slow Juicer?
Ein normaler Entsafter (Zentrifuge) arbeitet mit hohen Umdrehungszahlen, was zu Hitze und Oxidation im Saft führt und somit die Saftqualität mindert. Ein Slow Juicer hingegen presst die Zutaten langsam und schonend, wodurch Vitamine, Enzyme und Nährstoffe besser erhalten bleiben und meist auch eine höhere Saftausbeute erzielt wird.
Lohnt sich ein Slow Juicer?
Ein Slow Juicer lohnt sich besonders, wenn Sie Wert auf eine hohe Nährstoffdichte, ein intensives Aroma und die Verarbeitung verschiedener Zutaten legen. Wenn Sie jedoch vor allem große Mengen Saft in kurzer Zeit zubereiten möchten und bereit sind, Abstriche bei der Qualität zu machen, kann ein Zentrifugalentsafter eine Alternative sein.
Vorteile eines Slow Juicers
- Maximale Nährstoffausbeute durch Minimierung der Oxidation.
- Erhalt empfindlicher Vitamine und Enzyme.
- Geringe Erwärmung schützt hitzeempfindliche Nährstoffe.
- Hohe Saftausbeute durch Auspressen der Zutaten mit hohem Druck.
- Verarbeitung von Gräsern im Gegensatz zu Zentrifugal-Entsaftern möglich.
- Intensiveres Aroma und natürlicherer Geschmack der Säfte.
Welcher Slow Juicer ist der beste?
Die Frage nach dem besten Slow Juicer lässt sich leider nicht pauschal beantworten, da dies stark von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben abhängt. Zudem gibt es verschiedene Gerätetypen (Vertikalentsafter, Horizontalentsafter mit einer Walze und Horizontalentsafter mit Doppelwalze), die sich in ihrer Entsaftungsmethode und Bauweise unterscheiden und unterschiedliche Stärken und Schwächen aufweisen.
Welche Faktoren sollten bei der Wahl des richtigen Entsafters berücksichtigt werden?
Art der Säfte: Möchten Sie hauptsächlich Obst-, Gemüse- oder Mischsäfte herstellen?
Benutzerfreundlichkeit: Ist Ihnen eine einfache Bedienung und Reinigung wichtig?
Saftausbeute: Legen Sie Wert auf eine maximale Saftausbeute?
Saftqualität: Bevorzugen Sie klare Säfte ohne feine Partikel bzw. Faserstoffe?
Budget: Wie viel möchten Sie für einen Entsafter ausgeben?
Platz: Wie viel Platz steht Ihnen in Ihrer Küche zur Verfügung?