Bianco Uno 1 l Mixbehälter

Artikelnummer: MZ-BIA-UNO-1 Kategorien: ,

149,00  inkl. MwSt.

Lieferzeit: Sofort lieferbar
(1 Kundenrezension)
  • 1,0 Liter Nassbehälter
  • Tritan-Kunststoff, BPA-Frei
  • Abnehmbares Mixwerk
  • 2 Jahre Herstellergarantie

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Versandkosten in andere Länder

 

Der Uno ist ein Zusatzbehälter für die meisten Bianco Hochleistungsmixer. Unterstützt werden alle Mixer, lediglich folgende Geräte sind ausgenommen: Attivo, Forte 2.0, Piano.

Die Standard-Mixbehälter der Bianco Mixer fassen überwiegend 2 Liter und sind damit für die Zubereitung mittlerer und großer Portionen vorgesehen. Kleine Mengen lassen sich nur eingeschränkt zubereiten. Dies liegt an der Grundfläche der Behälter. Je nach Modell sind 400 ml an Füllmenge oder mehr notwendig, damit die Klingen das Mixgut zu fassen bekommen.

Genau hier setzt der Uno Mixbehälter an. Seine Grundfläche ist deutlich kleiner, was die Zubereitung kleiner Portionen ermöglicht. Damit eignet er sich hervorragend, um insbesondere folgende Speisen im Mixer (z.B. mit dem Bianco Puro S) zu machen:

  • Aufstriche
  • Cremes
  • Eiscreme & Sorbet
  • Pesto
  • Soßen

Stefan's Meinung zum Bianco di Puro Uno Mixbehälter

„Endlich ist er da! Niedrige Arbeitshöhe und vielseitige Verwendungsmöglichkeiten - genau so muss ein kompakter Mixbehälter beschaffen sein. Gerade wenn es nicht darum geht, nur Smoothies zu mixen, dieser dieser Behälter eine hervorragende Wahl.“

Heike stellt den UNO Behälter im Video vor

UNO Mixbehälter von Bianco di Puro im Detail vorgestellt
UNO Mixbehälter von Bianco di Puro im Detail vorgestellt

Abgesehen von der Zubereitung kleiner Portionen bietet der Uno Zusatzbehälter von Bianco di Puro weitere Vorteile.

Zähes Mixgut zerkleinern: Manchmal können die Zutaten eine zähe Masse bilden, wie z.B. bei der Zubereitung von Eis oder Mandelmus. Hier punktet der Bianco Uno Behälter, weil das Mixgut nicht so weit nach außen weggedrückt wird und es die Klingen damit besser zu fassen bekommen. Besonders auf Bianco Hochleistungsmixern mit IPMS (der intelligenten Drehzahlsteuerung) gelingen beste Ergebnisse.

Häckseln: Das Stückeln roter Beete oder von Karotten gelingt ebenfalls besonders gut.

Experimentieren: Beim Ausprobieren neuer Mixerrezepte ist es von Vorteil, wenn die Möglichkeit besteht, kleine Portionen zu mixen.

Niedrige Behälterhöhe: Seine niedrige Höhe erleichtert das Arbeiten, insbesondere wenn der Stößel zur Hilfe genommen werden muss. Das Behältervolumen von einem Liter ist häufig ausreichend, weshalb der Uno auch gerne als Hauptbehälter verwendet wird.

Reinigung: Das Mixwerk mit seinen Klingen ist abnehmbar. So lässt sich der gesamte Behälter besonders gründlich und vor allem komfortabel reinigen.


Detaillierte Produkteigenschaften

Behälterhöhe: 28,8 cm (komplett, einschließlich Deckel und Einsatz)
Behältervolumen: 1 Liter
Gewicht: 1.125 Gramm (einschließlich Mixwerk)
Klingen: 4 (aus Edelstahl)
Material: Tritan, bpa-frei
Garantie: 2 Jahre*


Lieferumfang

  • Mixbehälter
  • Mixwerk
  • Deckel & Einsatz
  • Stößel
  • Werkzeug zum Lösen des Mixwerks
  • Anleitung (deutsch, englisch)

Für dieses Produkt bieten wir auch Ratenzahlung an.

*Wird in der Artikelbeschreibung eine Garantie ausgewiesen, bleiben Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte uns gegenüber hiervon unberührt. Ist die Kaufsache mangelhaft, können Sie sich daher in jedem Fall an uns halten, unabhängig davon, ob der Garantiefall eintritt und ob die Garantie in Anspruch genommen wird oder nicht. Den Inhalt der Garantie und alle wesentlichen Angaben, die für die Geltendmachung der Garantie erforderlich sind, können Sie hier einsehen.

Zusätzliche Information

Gewicht3 kg
Daten

Behälterhöhe: 28,8 cm (komplett, einschließlich Deckel und Einsatz)
Behältervolumen: 1 Liter
Gewicht: 1.125 Gramm (einschließlich Mixwerk)
Klingen: 4 (aus Edelstahl)
Material: Tritan, bpa-frei
Garantie: 2 Jahre

1 Bewertung für Bianco Uno 1 l Mixbehälter

  1. Marc

    Im Vergleich zum "grossen Bruder" deutlich schlechter. Dickflüssigeres Mixgut wird nicht gut durchmischt/runtergezogen. Resultat: Der Einsatz vom Stampfer ist schweisstreibend. Smothies werden nicht cremig gemixt, es bleiben z.B. noch kleine Apfelstücke im Smoothie. Resultat: Man genießt den Smoothie als Heissgetränk, oder lebt mit den Stückchen. Absolut KEIN Vergleich mit dem größeren Becher - davon bin ich begeistert.

    • Heike

      Lieber Marc,
      auwaka...
      es tut mir so sehr leid. Ich habe mich für Ihren aufschlussreichen Kommentar nicht bedankt, nicht geantwortet.
      Nach 11 Monaten brauche ich mich wahrlich nicht mehr entschuldigen. Besser ist, ich erkläre, warum unsere Kommentare/Rezensionen und einige Anfragen, solange verschwunden waren.
      Die gute Nachricht, wir haben den Fehler gefunden.
      Unser System hat nach irgendeinem Update Kommentare und Produktrezension getrennt, früher kamen dieses beiden Rubriken in einen Ordner, von dort aus antwortete ich chronologisch alle ab.
      Diese 2 Ordner/Kategorien wurden erst kürzlich von uns bemerkt.
      Somit kann ich, leider, erst jetzt antworten. Zwar ist mir bewusst, es wirkt etwas schräg. Dennoch möchte ich diese Meinungen veröffentlichen, beantworten.
      Wie ich von unsern Lesern oder Kunden schon des Öfteren erfuhr, tragen andere Kunden-Fragen/ Meinungen zu einem vollständigeren Abbild eines Produktes bei. oder auch über unsere Arbeit.
      Ich danke Ihnen nochmals.

      hier meine Antwort zu Marc's Frage:
      ich stimme Ihnen zu, mit den großen Behältern ist ein viel besseres Ergebnis zu erwarten. Am besten geeignet, ist der Sqaure oder Canto Behälter.
      Der Uno-Behälter ist prima für Brotaufstriche, für Mandelmus oder auch fürs Häckseln von hartem Gemüse geeignet.
      Das können die großen nicht so gut, bis gar nicht. So gesehen, können wir bei Bedarf auch eine kleine Menge Smoothies in dem Uno herstellen, wenn auch nicht megasmooth. Hierbei gibt es ein paar Tipps, dass wir nicht ganz solange Zähne machen müssen.
      Die Reihenfolge der Zutaten:
      - 1. Grünes, 2. Obst/ oder schweres Gemüse, 3. Wasser.
      etwas Kleinschneiden:
      - gut ist es, hier das Obst, Gemüse, Blätter etwas kleinschneiden. Es sollte so klein sein, dass es gut zwischen einen Klingenabstand passt, sonst kann es zu Blockierungen kommen und es wird nicht gut verarbeitet.
      Entgegensteuern- Zutaten erhitzen:
      hier würde ich unbedingt gekühlte Zutaten, vielleicht auch gekühltes Wasser zugeben und auch Eiswürfel.
      Mit diesen Tipps wird der Smoothies nicht extrem unappetitlich ausfallen.
      Vielen Dank für Ihren Kommentar.
      Herzliche Grüße Heike

      Herzliche Grüße Heike

Fügen Sie Ihre Bewertung hinzu

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may also like…

cross