
Aktionsangebot |
|
![]() |
Praktische TransporttascheOb im Urlaub oder auf Geschäftsreise - mit der Transporttasche haben Sie Ihren Bianco Attivo immer mit dabei. |
![]() |
400 ml BehälterDieser kompakte Zusatzmixbehälter ist speziell für den Attivo vorgesehen und eignet sich ideal für die Zubereitung und Aufbewahrung kleiner Portionen. |
![]() |
250 ml BehälterZum Mixen und Aufbewahren besonders kleiner Mengen, wie z.B. Pesto, ist dieser Behälter genau richtig. |
Außerdem für Ihren Bianco Attivo mit dabei |
|
![]() |
Smoothie-BuchTipps rund um die Zubereitung grüner sowie fruchtiger Smoothies, die Auswahl guter Zutaten und leckere Rezeptvorschläge. (E-Book) |
![]() |
TiefpreisgarantieSie haben den Mixer anderswo günstiger gesehen? Gemäß unserer Tiefpreisgarantie gehen wir diesen Preis mit. |
Übersicht
- Vorstellung des Bianco Attivo
- Unterscheidung von ähnlichen Mixern
- Beschreibung des Bianco Attivo
- Den Standmixer bedienen
- Attivo Hochleistungsmixer im Test
- Fazit - Für wen ist der Standmixer geeignet?
Vorstellung des Bianco Attivo
Hochleistungsmixer mit kompakten Abmessungen liegen im Trend. Der Bianco Attivo ist ein echtes Hochleistungsgerät und somit für die Zubereitung grüner Smoothies geeignet. Sein relativ niedriges Gewicht, ein geringes Packmaß und ein tolles Design sind seine Stärken. Im Gegensatz zu anderen Mixern aus dem Hochleistungssegment ist er reisetauglich.
Als Hochleistungsmixer nimmt der Attivo eine Sonderrolle ein. Im Vergleich zu anderen Hochleistungsgeräten ist er ein wenig schwächer. Dennoch lassen sich mit ihm die unterschiedlichsten Speisen zubereiten. Dies liegt vor allem daran, dass seine Mixbehälter eine kleinere Bodenfläche haben. Somit wird weniger Kraft benötigt, um auf das Mixgut einzuwirken.
Grüne Smoothies - Bei bis zu 24.000 U/Min. entstehen grüne Smoothies mit feiner Konsistenz. Sehr zähe/faserige Zutaten, wie z.B. Möhrengrün, kann er nicht so gut wie ein großer Hochleistungsmixer zerkleinern. Solche Zutaten sollten gut vorgeschnitten werden.
Frucht-Smoothies - Mit Obst kommt er bestens zurecht, die fruchtigen Smoothies sind ganz lecker. Bei sehr festen Zutaten gibt es jedoch Grenzen. Ananasstücke mit Strunk müssen z.B. fein vorgeschnitten werden.
Suppen und Saucen - Suppen lassen sich sogar via Programm zubereiten. Allerdings werden sie in erster Linie püriert, erwärmt hingegen nur wenig.
Mandelmilch - Mandeln und Nüsse zerkleinert er vorbildlich. Wer mit dem Mixer Mandelmilch oder Nussmilch zubereiten möchte, muss dem Gerät jedoch Pausen gönnen und ergänzend Eiswürfel hinzugeben.
Eiscreme - Die Zubereitung von Eis im Mixer gelingt nur, wenn kleine und zugleich angetaute Stückchen verarbeitet werden.
Unterscheidung von ähnlichen Mixern
Das Gehäuse vom Standmixer erinnert an den Bianco Originale. Dessen Design wurde übernommen, wobei der Motorblock kompakter ist. Rein technisch gesehen, gleicht der kleine Mixer jedoch eher mit dem Vitamix S30. Beide Geräte sind kompakt und lassen sich daher mit auf Reisen nehmen. Zudem sind sie in Anbetracht ihrer Größe stark motorisiert. Ebenso liegen ergänzende ToGo-Behälter bei.
Der S30 ist dem Attivo leicht überlegen, weil er bis zu 150 Watt mehr listet. Zudem ist der Vitamix mit der besseren Garantie ausgestattet und es liegt ein dritter Mixbehälter bei. Andererseits wirkt das Design vom Bianco noch ein wenig harmonischer und zudem ist er preiswerter.
Beschreibung des Bianco Attivo
Auffällig ist der Sockel im klassisch eleganten Design. Sein Durchmesser beträgt lediglich 17 Zentimeter. Er beherbergt den Motor und die Mixersteuerung. Die für Bianco di puro üblichen Sicherheitsfunktionen befinden sich auch hier an Bord. Es gibt einen Überlastungsschutz sowie einen Überhitzungsschutz. Ebenso verfügt der Motorblock über eine Mixbehältererkennung mit Magnetsensor. Der kleine Turbomixer lässt sich nur einschalten, wenn ein Mixbecher aufgesetzt ist.
Sein Design macht den Hochleistungsmixer zum echten Hingucker. Wir kennen keinen zweiten Mixer in dieser Größe, der so elegant erscheint. Zumal die Formensprache nicht beim Motorblock endet. Der extra für den Attivo entworfene 1,0 Liter Mixbehälter ist klassisch elegant und wirkt zeitlos. Er wurde als Universalbehälter konzipiert und ist somit als Nass- und Trockenbehälter nutzbar. Dank bpa freiem Tritan Kunststoff ist er sehr belastbar und hält hohen Temperaturen stand. Die Zubereitung von Suppen und Saucen bis 125 Grad Celsius ist daher bedenkenlos möglich.
Bianco hat den Behälter mit einem Ausgießer versehen, damit kein Tropfen daneben geht. Der Deckel ist kreisrund und verschließt den Becher dank seiner Silikondichtung zuverlässig. Die Öffnung für den Stampfer lässt sich mit einem Einsatz verschließen. Letzter ist zugleich als Messbecher nutzbar.
Eine weitere Ähnlichkeit zum Vitamix S30 ist das Mixwerk. Die Messereinheit passt zu beiden Mixbehältern. Sie ist herausnehmbar und wird mit einem Schlüssel fixiert. Beide Mixbehälter (Standardbehälter und ToGo Mixbecher) sitzen auf dem Mixwerk ganz fest. Die Messereinheit zählt 6 Edelstahlklingen.
Den Standmixer bedienen
Früher setzte Bianco bevorzugt auf Drucktasten. Heute findet die Bedienung konsequent über Drehregler statt. Dies gilt auch für den Bianco Attivo. Der zentrale Drehknopf ist als Jog-Dial konzipiert, d.h. eine kurze Drehbewegung genügt zur Steuerung. Die Bedienung ist einfach und intuitiv. Es gibt zehn Stufen, auf denen die Edelstahlklingen mit Softstart von 1.500 bis 24.000 U/Min. beschleunigen. Zugleich fungiert der Drehregler als Pulse-Taste, um die Messer umgehend auf die maximale Drehzahl zu bringen.
Der Bianco Attivo Mixer lässt sich nicht nur manuell bedienen. Ergänzend stehen drei Automatikprogramme zur Auswahl. Es handelt sich um folgende drei Programme:
- Grüne Smoothies
- Frucht-Smoothies
- warme Suppen
Hinweis: Ist der kleine Behälter montiert, gibt es nur zwei Modi bzw. Geschwindigkeiten. Zudem darf er für den Mixbetrieb nicht mit heißen Speisen befüllt werden. Beim Mixen könnte sich die Luft innerhalb des ToGo-Behälters sonst zu sehr erwärmen und einen Überdruck herbeiführen.
Attivo Hochleistungsmixer im Test
Nach Erhalt der ersten Lieferung hat uns brennend interessiert, was der Mixer kann. Im ersten Test wollten wir herausfinden, wie er grüne Smoothies zubereitet. Wir haben diverse Wildkräuter gemixt, ebenso Karottengrün und Mangold. Somit war das grüne Blattgemüse faserig und zäh.
Der kleine Turbomixer hat sich gut geschlagen. Die zähen Blattgemüsefasern bricht er auf und macht das Chlorophyll zugänglich. Zugegeben, insbesondere beim Karottengrün ist das Ergebnis nicht ganz so gut wie bei einem „großen“ Hochleistungsmixer. Dennoch ist es fein und absolut ausreichend. Heike empfiehlt bei der Verwendung von Möhrengrün generell, es in kurze Stücke zu schneiden. Bei dieser Vorbereitung löst der Attivo es wie gewünscht vollständig auf.
Andere Mixerspeisen bekommt er ebenfalls gut hin. Wie schon angedeutet, ist die Bodenfläche vom Mixbehälter kleiner, was den schwächeren Motor etwas kompensiert. Die Zubereitung von Eis und Nussmus ist möglich, wobei wir persönlich meinen, dass stärkere Mixer im Vorteil sind.
Das Arbeiten mit dem ToGo-Mixbecher gelingt mühelos. Allerdings ist es ungewohnt. Ebenso könnte man grüne oder fruchtige Smoothies im Standardbehälter machen und dann umfüllen. Der Behälter selbst ist dicht, handlich und hält das Mixgut schön frisch.
Fazit - Für wen ist der Standmixer geeignet?
Keine Frage, dieser Mixer nimmt eine Sonderstellung ein. Grund ist sein Gesamtkonzept. Er ist kompakt, aber dennoch ein Hochleistungsgerät. Wir würden ihn als kleines Statussymbol einstufen. Schließlich ist er mit seinem Design ein Blickfang in der Küche. Allerdings ist er relativ hochpreisig, für dasselbe Geld sind stärkere Hochleistungsmixer erhältlich.
Wir meinen, dass sich der Bianco di puro Attivo primär für diejenigen eignet, die oft unterwegs sind. Wer auf Reisen stets frische Smoothies im eigenen Mixer zubereiten möchte, wird das Küchengerät schätzen. Egal ob im Urlaub oder auf Geschäftsfreise, die leckeren Smoothies werden Vitalstoffe und Mikronährstoffe bereitstellen. Ebenso ist er für diejenigen interessant, die schon einen „großen“ Mixer besitzen und ein schickes Gerät für Zweitwohnung oder Ferienhaus suchen. Sollte ein Mixer gefragt sein, der nicht so massiv wirkt, ist er ebenfalls eine tolle Wahl.
Wer sich wegen des Designs in das kompakte Küchengerät verliebt hat, kann es mit gutem Gewissen kaufen. Der Mixer ist hochwertig verarbeitet und macht einen guten Job. Sollte es hingegen darum gehen, einen starken Mixer für die moderne Rohkost Küche anzuschaffen, raten wir von einem Kauf ab. Der Vitamix S30 wäre dann die bessere Lösung. Zugleich gibt es Geräte, wie z.B. den Bianco Panda, der etwa gleich viel kostet und stärker ist.
Technische Daten Bianco Attivo Standmixers
Leistung: | ca. 800 Watt Spitzenleistung |
Umdrehungen: | Softstart mit 1.500 U/Min. bis 24.000 U/Min. |
Abmessungen: | H 430mm x B 170mm x T 170mm |
Gewicht: | 5,05 kg |
Behälter: | Fasst 1 Liter. Aus Tritan, BPA-Frei |
Sport-2-go Behälter: | Fasst 0,6 Liter. Aus Tritan, BPA-Frei |
Messer: | Mixwerk mit 6 Edelstahlklingen |
Bedienung: | Drehknopf und Pulse-Taste |
Zubehör: | Stampfer |
Garantie: | 5 Jahre Herstellergarantie* (bei privater Nutzung, sonst 6 Monate) |
Lieferumfang des Bianco di puro Attivo Mixers
Beim Lieferumfang gehen wir keine Kompromisse ein. Als unser Kunde erhalten Sie Ihren Bianco Attivo in der vom Hersteller vorgesehen Original-Auslieferung. Diese umfasst:
- Motorblock des Bianco Attivo
- Mixwerk/li>
- 1 Liter Universalbehälter
- 0,6 Liter Sport-2-go Mixbehälter
- Trink- und Aufbewahrungsverschluss
- TXS Stampfer
- Schlüssel für das Mixwerk
- Bedienungsanleitung
- Smoothie-Buch (E-Book)
- Reisetasche für den Mixertransport
Unser Versprechen
Wir liefern Ihren Mixer umgehend aus - sicher bezahlen, keine Lieferkosten. Bequemer geht Online Mixer Kaufen nicht. Unser Service für Sie.Bianco Attivo Hochleistungsmixer Preis 2025
Preis Modell Versandkosten* 289,00 € inkl. MwSt. Bianco Attivo Eismint Versand gratis 289,00 € inkl. MwSt. Bianco Attivo Metallic Grau Versand gratis 289,00 € inkl. MwSt. Bianco Attivo Rot Versand gratis 289,00 € inkl. MwSt. Bianco Attivo Weiss Versand gratis *Versandkosten nach DE und AT
Für dieses Produkt bieten wir auch Ratenzahlung an.
Bianco Attivo Mixer in Berlin erleben
Die Hochleistungsmixer von Bianco di puro sind nicht nur in unserem Online-Shop, sondern auch in unserem Ladengeschäft in Berlin erhältlich. Wenn Sie die Möglichkeit haben, kommen Sie einfach vorbei und lassen sich persönlich beraten. Sie finden uns in der Düsseldorfer Straße 17-18 in 10707 Berlin. Wir haben wochentags von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet sowie am Samstag von 10 Uhr bis 16 Uhr.
*Wird in der Artikelbeschreibung eine Garantie ausgewiesen, bleiben Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte uns gegenüber hiervon unberührt. Ist die Kaufsache mangelhaft, können Sie sich daher in jedem Fall an uns halten, unabhängig davon, ob der Garantiefall eintritt und ob die Garantie in Anspruch genommen wird oder nicht. Den Inhalt der Garantie und alle wesentlichen Angaben, die für die Geltendmachung der Garantie erforderlich sind, können Sie unter Details zur Herstellergarantie von Bianco einsehen. Die Garantiebestimmungen gelten für Verbraucher (private Nutzung). Bei gewerblicher Nutzung gilt eine verkürzte Garantiedauer von 6 Monaten.
Ariane –
Ich habe den Attivo nun seit 4 Monaten im Gebrauch. Einen Vergleich zu anderen Hochleistungsmixern habe ich nicht, denn dies ist der erste in unserem Gebrauch. Meine Erwartungen erfüllt er sehr gut. Obst macht er ohne Probleme richtig klein, selbst die Erdbeerkerne. Grünzeug habe ich auch schon oft probiert. Zucchini, Spinat, Basilikum, Minze,... im Gemüseautomatikprogramm ist bisher alles ausreichend klein geworden, so dass man es angenehm trinken konnte. Einzig die Temperatur ist „ein Problem“ - wie aber bei allen Mixern. Ich stelle meinen Smoothie nach dem Mixen noch oft in den Kühlschrank, dann ist es angenehmer. Wo es sich anbietet sind gefrorene Bananen auch super - als Temperatursenker und für eine schön cremige Konsistenz.
Positiv ist auch das umfangreiche Zubehör! Mit dem Beutel habe ich auch schon Mandelmilch gemacht, ist auch super geworden.
Fazit: Ich bin total zufrieden! Optisch klasse, wirkt sehr hochwertig verarbeitet, viel Zubehör und die Smoothies werden super. Wieso er als „Reisemixer“ angeboten wird, ist mir nicht klar. Finde ihn groß und schwer und käme nie auf die Idee, ihn mitzuschleppen.
Heike –
Liebe Ariane,
schön, dass Du so happy bist mit dem Gerät.
Ja, das ist ein Guter, auf jeden Fall.. für jeden den passenden Mixer, das ist klasse.
Nun für mich, zum Hausgebrauch, wäre er nicht so gut geeignet, wenn ich Energiebällchen oder Mandelmus herstelle oder auch aus ganz derben Wildkräutern oder Himbeerkerne/Granatkerne Smoothies herstelle,
würde er das nicht gerne mitmachen und würde ausgehen..oder nicht ganz so smoothe Dienste leisten.
Doch das gute ist, jeder kann den Passenden finden.. wunderbar.
Schöne Zeit Dir und weiterhin viel Freude mit dem fleißigen, hübschen Attivo.
Herzlich , Heike
Angie –
Vielen Dank für die flotte Lieferung! Der Blender kam noch vor der Geburtstagsparty meiner Schwiegermutter an und ihre Freude war riesengroß! :) Es IST wirklich der perfekte Mixer für sie. Danke für die gute Beratung und viele Grüße! Angie
Angie –
Hallo Heike,
ich brauche ein Geburtstagsgeschenk für meine Schwiegermutter. Das Budget liegt bei 300 Euro. Sie hat ihre Kühengeräte gerne in rot (muss zur roten Kitchen Aid passen) und hatte einen Aldi-Mixer, der ihr kürzlich kaputt gegangen ist, als sie Nüsse reingeschmissen hat.
Meine Erwartungen an das Gerät sind nun nicht die allergrößten, wie du vielleicht vermutest.
Wichtig ist die Farbe, dass er nicht gleich die Grätsche macht und dass er nicht zu viel Platz wegnimmt, da sie nur eine kleine Küche hat. Und das bitte für 300 Euro.
Meinst du der hier ist dafür der Richtige?
Vielen Dank!
Heike –
Liebe Angie,
ja, definitiv ist der Attivo ein sehr guter Smoothiemaker und Allrounder. Du oder besser Schwiegermama kann darin tolle Grüne oder Frucht- Smothies machen, Mandeln , Nüsse auch Schreddern oder zu Mehl machen oder auch in Flüssigkeit haut er alles kurz und klein, doch direkt Mandelmus das kann er dann nicht, das ist Königsklasse. Kleine Mengen Eis aus gefrorenen Früchten ging mit Gefühl auch, doch auch dazu ein wenig die Früchte antauen, nur vorsichtshalber.
Doch Brotaufstriche, Humus, oder auch mal eine Möhrensalat häckseln,
das alles macht er ausgezeichnet, weil er ja nicht so einen hohen Behälter hat, kommt der Stößel gut ran und auch unten diesen Messerblock kann man abdrehen, also alle Zutaten können verwendet werden
Haltbarkeit: 5 Jahre Garantie auf den Motorblock, was will man mehr.
So wie Du das beschrieben hast, was Schwiegermama gerne hat, scheint mir das so ein tolles , passendes Gerät für sie zu sein.
Zur Belohnung wird sie Dir sicher viel schönes herzaubern, im Mixer....
Ich hoffe, es wird so sein.
und das rot ist ein etwas dunkleres, vielleicht nicht ganz KitchAid, doch geht in solch eine Richtung.
Herzlichst , Heike ( halte mich mal auf dem Laufenden, würde mich freuen :-)
Martina –
Hallo ihr Lieben,
Wie lange benötigt denn der Bianco Attivo um eine Suppe zu mixen bzw. zu erwärmen? Ich habe nämlich gelesen, dass er nicht länger als 2 Minuten laufen darf?!
Liebe Grüße
Tina
Heike –
Liebe Tina,
also mit diesen Suppenfunktionen sollte man sich nicht aufs Glatteis führen lassen. Ganz allgemein ist dazu zu sagen, die meisten üblichen Suppenzutaten müssen gekocht sein , sonst sind sie ungenießbar.
Eine Blumenkohl oder Kartoffel oder Spargelsuppe schmeckt ungekocht nicht.
Für diese Hochleistungsmixer sind meistens Rohkostsuppen gemeint, bis 40/41Grad, doch da kenne ich mich nicht aus..
Ich habe öfter diese Tomatensuppe gemacht, die geht gut und ist auch heiß ca 55 grad, doch mittlerweile hinterfrage ich mich jetzt, ob das so umweltfreundlich ist.
Nun zu Deine konkreten Frage,
der Attivo schreibt zwar nichts von einem Zeitlimit, unterdessen würde ich Ihm jetzt auch nicht 6 Min. Laufzeit am Stück zutrauen...
Indes entzieht sich das meinem echten Wissen, es ist ein Reisemixer, mit einigen Einschränkungen und für den Preis würde ich andere Mixer eindeutig vorziehen.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
Herzliche Grüsse Heike
GreenClaudi –
Hallo, ich benutze seit einigen Jahren den Omniblend V und war eigentlich immer zufrieden, bis ich Karottengrün und Himbeeren und Wildkräuter sowie Nussmuss angefangen habe zu machen. Bei Karottengrün wird der Smoothie nicht sämig und Himbeeren bleiben die Kerne erhalten und das Nussmuss lässt sich so schlecht unter dem Messer entfernen.
Nun würde mir jemand den Bianco Attivo verkaufen, angeblichwürde dieser auch Wildkräuter mixen und Karottengrün und das Nussmuß ließe sich auch ganz leicht entfernen, weil man das Messer abschrauben kann.
Der Mixer benötige ich für einen 2-Personenhaushalt.allerdings trinke ich oft einen anderen Smoothie als mein Mann (reicht normalerweise 1 Liter behälter, da ich alles meist sowieso frisch mache und wg meine Problemen mit meinen Armen ich die Größe noch gut halten kann), der Wurzelgemüse, Salat und Früchte mixt, ich eher Wildkräuter und Grünes mit zuckerarmen Obst, wie alle Beeren, Kiwis und härtere Birnen, dazu mal Chiasamen, Leinsamen.
Außerdem möchte ich auch Nussmilch machen, wenn möglich auch Reismilch. Rohkostsuppen herstellen, Eis.
Mein Mann wäre interessiert an Avocadokernen.
Für Getreide könnte man sich noch einen andren Mixbehälter dazu bestellen, der auch Getreide mixt.
Getreide wäre jetzt nicht so wichtig, da ich noch den350 Personal Blender von Keimling habe und der auch kleine Mengen mixt.
Da ich für Rohkostzerkleinerung noch einen Nicer Dicer habe, der für Salate und Pesto benötige ich zum groben Zerkleinern keinen Mixer dazu.
Meine Überlegung geht dahin, das mich der Attivo schon reizt, weil er nicht so wuchtig aussieht und handlicher ist für mich zum einfüllen, da er nicht so hoch ist (40 cm) (Probleme mit Armen).
Andererseits denke ich wieder, sollte ich nicht noch Geld drauflegen (bekomme ihn für 350 Euro mit Tasche) und vielleicht nach einen Mixer suchen, der evtl. auch noch Teig knetet, dann aber wieder denke für die 2 bis 5 x im Monat Brot machen, knete ich das halt mit der Hand.
Der höher wertig ist, als der Omniblend und ein wirklich guter Allrounder ist.
Bianco hat es mir schon angetan auch von der Optik, weil der Omniblend auf meiner Arbeitsfläche wirklicht schön aussieht.
Du siehst ich schwanke hin und her. Umso mehr ich lese um so weniger weiß ich. Ich möchte nicht wieder ein Fehlkauf machen.
Der Vitamix Pro 720 ist zwar auch schön klein von der Höhe, aber sieht sehr albackend aus und habe oft gelesen, das sich kleine schwarze Stücken ablösen und für diesen Preis erwarte ich super Qualität, wo ich meine das ich bei Bianco besser in dieser Preisklasse bekommen würde.
So, nun aber Schluss, würde ich risieg freuen, wenn du mir weiterhelfen könntest.
Vom Aussehen bekommt der Bianco volle 5 Sterne, für normale Smoothies mit Spinat, Ingwer, Apfel und Nussmilch 5 Sterne. Leider hatte ich nicht mehr ausprobieren können, da meine Bekannte nichts andres zu Hause hatte.
Heike –
Liebe Claudia,
es tut mir leid, ich muss Dich leider enttäuschen, ich rate Dir, mit Deinen Wünschen in der Zubereitung, von dem Attivo ab. Er ist ein Reisehochleistungsmixer und das nicht umsonst.
All das was Du wünschst, hast Du genau beim Attivo nicht.
Zwar kannst Du den auf/ab-schraubbaren Messerblock zum Rausdrehen und kannst dort das Cremige gut entfernen, doch es wäre dann nur für Pesto, Dips u.s.w. geeignet, es braucht immer noch eine bewegliche Masse, damit es sich zu den Klingen von allein transportiert, für das Klebirge ist der Motor zu schwach, ebenso bei Wildkräutern oder Himbeerkernchen.. Und auch zeitlich kann er nicht lange laufen, da dann der Motor überhitzt.
Das kann nur einer richtig gut, der Vitamix Pro300/750..
Das mit der Teflongeschichte von dem Vitamix Pro 300 ist Geschichte, die haben Ihre Kinderkrankheit überstanden, es sind seit Anfang des Jahres keine alten Geräte mehr bei uns im Lager, davon abgesehen, waren das nur ganz wenige Fälle.
Zur Optik: ja, er ist eher klassisch in seiner Optik, doch mittlerweile sehe ich das als Retro und auch klassisch, was man sich nicht übersieht.
Ich muss sagen, ich habe lange meinen Orangen Bianco Puro in der Küche geliebt, doch jetzt seit 2 Jahren steht da mein Pro 750, er passt sich an, ordnet sich unter, drängt sich nicht auf.
Speziell im Fall Attivo ist das doch eher was Poppiges, was man sich auch übersehen kann und auf Grund dass das, ein Reisemixer ist, sieht man auch , er ist nicht so hochwertig und stabil gebaut..
Doch ich möchte niemand zu nahe treten, mir ging es ja länger auch so,
außerdem- Geschmäcker sind verschieden, ein Glück , doch um Funktionalität geht es und da sind die beiden Geräte Welten auseinander.
Mein Rat: spare lieber noch ein wenig oder länger, dann bist Du, egal was Du machst oder nicht machst (vielleicht machst Du es dann später mal oder Du könntest ;-)), auf der sicheren Seite.
Bis jetzt hat keiner meiner anfragenden Kunden, die ähnlich wie Du Rat wünschten, den Kauf vom Pro 300/750 bereut.
Natürlich nur die, die auch mit gesunden Erwartungen rangehen, er kann jetzt nicht kochen, wie ein Thermomix..e.c.t., er ist ein Hochleistungsmixer mit guten Küchen-unterstützenden Funktionen, doch unter und als ein Hochleistungsmixer, der, der am Flexibelsten ist,
und der mit dem besten Ergebnis glänzt, besonders wenn es um Wildkräutern, Kernchen u-s.w. geht, denn das können die meisten anderen genau nicht.
Ich hoffe, ich konnte Dir damit helfen.
Gute Entscheidung für dich,
Du kannst auch gerne anrufen, dann können wir gucken, ob auch noch ein anderer für dich in Frage käme.
Liebe Grüsse Heike
Stephanie P. –
Hallo liebe Heike und Stefan!
Ich habe ein bisschen abgewartet damit ich den Mixer wirklich ausprobiert habe, bevor ich ihn bewerte. Gekauft habe ich Bianco Attivo, weil ich ihn so niedlich fand!! ein kleiner Mixer passt in meine Küche viel besser.
Beim Zubereiten meiner Smoothie-Kreationen hat mich die Leistung überzeugt. Kein Vergleich zu meinem alten Mixer der kaputt gegangen ist. Die Smoothies sind richtig lecker und das ausprobieren von Rezeptideen macht mir große Freude. Würde den Attivo sofort wieder kaufen.
Euch alles Gute!
Heike –
es freut mich riesig... Jeder den Mixer den er braucht.. Und selbst mit einer Küchenmaschine kann man Freude bereiten... Wenn man es aus Liebe macht.. :-)
Euch auch alles Liebe.
Herzlich Heike