Saftrezept - Kürbis Grünkohl Birne

Kürbis Grünkohl Birne Saft
Equipment
Zutaten
Anleitungen
- Vorbereitung aller Saftzutaten, den Kürbis und die Früchte ausreichend stückeln.
- Sämtliche Zutaten schön im Wechsel entsaften, um damit den Slow Juicer optimal zu unterstützen.
- Den frisch gepressten Saft am besten gleich genießen.

Haben Sie schon einmal Kürbis entsaftet?
Einige Zutaten werden nur äußerst selten entsaftet, obwohl sie sich bestens dafür eignen - hierzu zählt auch der Kürbis. Probien Sie es aus und lassen Sie sich überraschen.
Geschmack und Konsistenz
Der Saft aus diesem Rezept vereint die erdige Note des Kürbisses, die Frische des Grünkohls, die süße Saftigkeit der Birne und die zitrusartige Tiefe der Zitrone zu einem geschmacklichen Erlebnis. Die sättigende und dickflüssige Konsistenz verleiht dem Saft eine angenehme Substanz. Die neutrale Note des Kürbisses wird durch die harmonische Verbindung von Grünkohl und Birne ausgeglichen, während die Zitrone dem Getränk eine zusätzliche Tiefe verleiht. Ein Hauch von Bitterkeit vom Grünkohl und die leichte Süße der Birne schaffen eine ausgewogene Geschmackskomposition, die durch die undefinierbare Würze des Korianders einen zusätzlichen Akzent erhält.
Der fertige Saft bietet eine Fülle gesundheitlicher Vorteile. Diese umfassen eine antioxidative Wirkung durch die enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe sowie beruhigende und entzündungshemmende Eigenschaften. Die Kombination dieser nährstoffreichen Zutaten fördert das Wohlbefinden und stärkt das Immunsystem.

WirkspektrumAntioxidativ |
Hier weitere Saft Rezepte entdecken.



