Pistazien-Kardamom-Schnecken

Eine Rohkost-Zimtrolle haben wir hier schon mal gemacht. Heute aber wird gebacken! Weil Ostern ohne Hefegebäck für mich kein Ostern ist, gibt es Hefeschnecken. Damit sie was ganz besonderes sind, habe ich mich für Pistazien (geröstet&gesalzen) und Kardamom entschieden. Eine tolle Mischung! Wer schlauer ist, als ich und keinen dunklen, sondern einen hellen Zucker nimmt - zum Beispiel regionalen Rübenzucker aus dem Bioladen - kann sich noch dazu über die schöne grüne Farbe freuen! Das nächste Mal werde auch ich schlauer sein :)
Lauwarm schmecken sie am allerbesten. Aber eingetuppert auch noch sehr gut am nächsten Tag. Will man sie länger aufbewahren, kann man sie auch einfrieren. Aber wer will frischgebackene Pistazien-Kardamom-Schnecken schon länger aufbewahren!? Also, lasst uns anfangen!
Zutaten:
Hefeteig:- 350 g Mehl (hier: Dinkelmehl 1050)
- 150 ml Pflanzenmilch
- 60 g Zucker (z.B.Rohrohr- oder Rübenzucker)
- 40 g vegane Butter
- fast 1 ganzen Würfel frische Hefe
- 50-75 g Pistazien (mit Schale: 125-190 g)
- 50 g Kakaobutter
- 40 g vegane Butter
- 60 g heller Zucker oder andere helle Süße
- 25 ml Pflanzenmilch
- 8 g (2 geh.TL) Speisestärke
- 1/2 TL Kardamomkörnchen
- 30 g Puderzucker
- wenig Pflanzenmilch
- 20 Kardamomkörnchen (fein gemörsert)
- etwas Vanille
Zubereitung:
Für den Hefeteig die Hefe und eine Prise Zucker in die lauwarme Pflanzenmilch einrühren. Mehl in eine Schüssel geben, eine Kuhle in die Mitte machen und dort hinein die Hefemilch gießen. Mit einer kleinen Menge des Mehls verrühren und so einen Vorteig herstellen.
Abgedeckt an einem warmen Ort 10 Minuten gehen lassen. Hefe mag es warm, süß und dunkel.
Die vegane Butter schmelzen, aber nicht zu warm werden lassen.
Wenn der Vorteig fertig ist, die Butter samt den restlichen Zutaten dazugeben und kräftig und lange zu einem homogenen schönen Teig kneten.
Schüsselboden mit Mehl bestreuen, den Teigkloss hineingeben und ebenfalls mit ein bisschen Mehl bestreuen. Mit einem feuchten Tuch abdecken und mindestens eine Stunde wieder an einem warmen und dunklen Ort gehen lassen.
Für die Füllung die Kardamomkörner entweder in den 900 ml Behälter des Vitamix Ascent oder in den 1,4 Liter Behälter von einem anderen Vitamix oder entsprechenden von Bianco oder Blentec geben und auf höchster Stufe kurz feinmahlen.
Die geschälten Pistazien dazugeben und ebenfalls kurz auf höchster Stufe zu einer Masse pürieren. Zucker/Süße sowie die lauwarme geschmolzene Butter & Kakaobutter dazugeben und wieder pürieren. Das Ergebnis in einen Topf geben und unter Rühren erhitzen. Vom Herd nehmen und die -in den 25 ml Pflanzenmilch glattgerührte - Speisestärke hineinquirlen.
Abkühlen und damit fester werden lassen.
Wenn der Hefeteig fertig gegangen ist, wird er auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck ausgerollt. Die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
An den Rändern etwas und an einem langen Rand etwas mehr frei lassen. In diese Richtung rollen wir vom anderen langen Rand her.
Die fertige Rolle an dem langen Teigrand mit etwas Wasser bestreichen und festdrücken.
In circa 10 Scheiben schneiden und nebeneinander in eine Auflaufform (gefettet oder Backpapier) legen.
30 Minuten mit Geschirrtuch abgedeckt gehen lassen.
Backofen auf 180° Ober-Unterhitze vorheizen.
Schnecken mit etwas Wasser bepinseln und ab in den Ofen.
25-30 Minuten goldbraun backen.
Die duftenden Schnecken ein bisschen abkühlen lassen und dann mit der Glasur großzügig bestreichen.
Wie gesagt: lauwarm schmecken sie am allerbesten!