Orangenbiskuit mit Misokaramell und Mangocreme

-  - Autor: beba7. Februar 2024
Orangenbiskuit

Bevor für manche die Fastenzeit beginnt, lassen wir es noch mal richtig krachen! Wir backen heute einen herrlichen Kuchen, der süß, sauer und salzig ist. Außerdem auch fruchtig und cremig. Ein Kuchen, in den - so ein Freund, der davon was abbekam - man sich reinlegen möchte.

Kuchen hat ja immer Saison.Karamell sowieso. Mangos bekommt man in Bioqualität rund ums Jahr im Bioladen und auch in vielen Supermärkten. Allerdings hat die wunderbare Blutorange nur jetzt Saison. Und deshalb ist sie der Star dieses Rezeptes, der dem Kuchen das gewisse Etwas verleiht. Für den Biskuitteig habe ich auf der Webseite von dailyvegan geschaut und es fast 1 zu 1 übernommen. Einen herzlichen Dank an ihn dafür!

Man kann einen Kuchen in einer 26er Springform backen. Oder den Teig auf 2 oder mehrere kleinere Formen verteilen. Oder man backt ihn in Muffinformen. Wie lange dabei die Backzeit ist, muss jede(r) selber herausfinden. Ich habe eine 22er und eine 10 cm Springform benutzt. Jetzt aber: viel Spaß beim Backen und noch mehr beim Essen!

Rezept-Zutaten:

Biskuit:

  • 250 g Dinkelmehl 1050
  • 175 g Rübenzucker
  • 1/3 Tl echte Vanille
  • 4 geh. TL Backpulver
  • 1 kleine Prise Salz
  • 6 EL Rapsöl
  • 250 ml Sprudelwasser
  • Orangenabrieb von 1 Blutorange

 

Misokaramell:

  • 6 große /140 g Medjool Datteln (ohne Kern gewogen)
  • 95 g = 2 sehr großzügige El Mandelmus
  • 1 geh.Tl Miso
  • 9 El kaltes Wasser

 

Mangocreme:

  • 300 g TK-Mango (aufgetaut)
  • 300 g Cashewcreme (siehe Cashew-Joghurt Rezept hier im Blog- aber mit nur 30-35 ml Wasser pro 100 g Cashews)
  • oder gekauften Sojaquark

 

Topping:

  • etwas Abrieb von einer Blutorange

Zubereitung:

Ein bis 2 Tage vorher die Cashewmasse herstellen.

Am Tag selbst, alle Zutaten für den Biskuit (vom Wasser erst mal nur die Hälfte, um möglichst viel Kohlensäure zu erhalten) möglichst kurz mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe mixen. Dann das restliche Sprudelwasser dazugeben und es so kurz wie möglich und ebenfalls auf höchster Stufe unterrühren.

In die - mit Backpapier ausgelegte(n) Springform(en) geben und auf die mittelere Schiene in den auf 180° Ober- und Unterhitze vorgeheizten Backofen stellen.

Die Backzeit beträgt 25-30 Minuten. Wenn er leicht goldbraun gebacken ist, ist er fertig.

Abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit alle Zutaten für das Misokaramell in einem Hochleistungsmixer (siehe Rezept Karamellhappen hier im Blog) oder - was noch besser funktioniert- einem Foodprocessor zu einem glänzenden Karamell verarbeiten.

Für die Mangocreme die Cashewmasse und die aufgetauten Mangowürfel in den 1,4 oder 2 Liter Behälter des Vitamix Ascent oder in den entsprechenden Behälter von einem anderen Vitamix oder von Bianco oder Blentec geben. Auf höchster Stufe (oder im Eisprogramm) zu einer homogenen Masse pürieren.

Den ausgekühlten Biskuit durchschneiden, das Misokaramell auf der unteren Hälfte verteilen und die obere Hälfte wieder draufklappen.

Die Mangocreme auf dem Kuchen verteilen. Dabei auch den Rand mit der Creme bestreichen.

Den fertigen Kuchen mit Orangenabrieb bestreuen.

Kann man sofort servieren und sich und seine Freunde damit verwöhnen.

Sollte tatsächlich was übrig bleiben, schmeckt der eingetupperte Rest auch am nächsten Morgen zum Frühstück ganz ausgezeichnet!

Guten Appetit!

Über den Autor

Profilbild Beba

beba ist leidenschäftliche Köchin und hat sich der veganen Küche und der Rohkostküche verschrieben. Bei uns im Blog teilt sie ihre besten Rezepte.

beba baxter kocht & backt seit ihrer Kindheit. Seit vielen Jahren lebt sie vegan - hat dann die rohvegane Küche entdeckt und seitdem nie besser gegessen. Sie veranstaltet vegane und rohvegane Dinnerabende, rohvegane Käaseverkostungen mit vielen Beilagen, macht Buffets und Catering und versucht, möglichst viele Menschen damit glücklich zu machen. Mehr über sie erfahren...

Rezepte für den veganen Gourmet - von beba baxter.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

cross