Mangold-Spätzle mit Shiitake & Meerrettich

Grünkohl, Spinat, Mangold….so viel Grün im Bioladen. Und wieder habe ich mich für den Mangold entschieden. Wegen meiner Affinität zum bayrischen Landstrich, hatte ich die Idee zu Spätzle. Also gibt es heute grüne Spätzle!
Ich habe mich im Internet umgeschaut nach Spätzle-Rezepten und habe eines gefunden, das auf vielen Seiten gepostet wurde. Darum weiß ich nicht, wer der oder die Urheber/in ist. Ich habe es mir etwas verändert, weil ich dem Teig ja noch den Mangold unterjubeln wollte.
Wie man Spätzle macht, habe ich einer bayrischen Hausfrau auf YouTube abgeguckt. Mit den üblichen geschmelzten Zwiebeln wollte ich der grünen Küche nicht kommen, sondern etwas Besonderes machen. So kam es zu den Shiitake-Pilzen und dem frischen Meerrettich dazu. In gut sortierten Läden kann man zur Zeit nämlich Meerrettichwurzeln kaufen. Ein echtes Geschmackserlebnis! Jetzt fehlte zu meinem Glück nur noch etwas Knackiges.
Darum habe ich einen unkomplizierten schnellen Möhrensalat dazu gemacht. Möhre raspeln. Mit etwas Öl, Salz & frisch gepresstem Orangensaft vermischen. Mit Walnüssen und gehacktem Möhrengrün toppen. Fertig.
Zusammen ergibt das ein überraschend schnell gemachtes Gericht, das satt, warm und glücklich macht.
Zutaten:
Spätzle:
- 80 g Mehl (Dinkel 1050)
- 20 g Hartweizengrieß
- ¼ Tl Kala Namak
- ¼ Tl Salz
- 1 guten Tl Olivenöl
- 30 g Wasser
- 60 g Pflanzenmilch
- 90 g Mangold (Blätter ohne Strunk)
Dazu:
- Shiitakepilze (je nach Größe)
- (Kokos-)Öl
- 1-2 El vegane Butter
- viel frische krause Petersilie
Topping:
- Ein kleines Stück Lauch
- schwarzen Pfeffer, frisch gemahlen
- optional: frischer Meerrettich
Zubereitung:
- Alle trockenen Zutaten für die Spätzle in einer Schüssel miteinander vermischen.
- Den geputzten und gewaschenen Mangold (Reste und Strünke anderweitig verwenden) mit dem Öl, dem Wasser und der Pflanzenmilch in den 2 l oder 1,4 l Behälter von Vitamix oder entsprechenden von Bianco oder Blendtec geben und zu einer schönen, homogenen knallgrünen Soße pürieren.
- Mithilfe eines Teigschabers die gesamte Menge in die Schüssel zu den anderen Zutaten geben und mit einem Rührlöffel alles zu einem zähen Teig verrühren.
- Topf mit heißem Wasser aufstellen und zum Kochen bringen.
- Shiitake putzen und in gewünschte Stücke schneiden.
- Petersilie waschen, trockenschütteln und fein hacken.
- Lauch putzen, waschen und in feine Streifen schneiden.
- Optional den frischen Meerrettich schälen.
- Pfanne schon mal auf den Herd stellen und ein bisschen (Kokos)Öl hineingeben.
- Gegebenenfalls den Möhrensalat zubereiten.
- Wenn das Wasser kocht, es runterregeln auf ‚köcheln‘.
- Ein (Holz-)brettchen nehmen, es in das heiße Wasser tauchen, Teig darauf geben und mit einem Messer verstreichen, Brettchen noch mal ins Wasser tauchen….(siehe YouTube) und mit dem Messer die Spätzle in Wasser schaben. Zwischendurch pausieren, um die fertigen (oben schwimmenden!) Spätzle mit einer Schaumkelle herauszunehmen.
- Wenn alle Spätzle gemacht sind, werden die Shiitake schnell scharf angebraten. Dann kommt die Butter dazu und die gut abgetropften Spätzle. Alles schön erhitzen und durchschwenken.
- Vom Herd nehmen, die Petersilie dazugeben und noch mal alles durchschwenken oder –rühren.
- Auf zwei Teller verteilen, mit Lauchstreifen und schwarzem Pfeffer
- bestreuen und optional frischen Meerrettich darüber raspeln.
- Sofort (mitsamt dem Möhrensalat) servieren!