Glasierte Zitrusfrüchte und Birne

 - Autor: beba16. Januar 2020


Kleiner Aufwand, große Wirkung. Das habe ich auch in der Küche gerne. Deswegen fangen wir das neue Jahr auch unkompliziert an. Und weil der Januar nach dem glitzernden Dezember mit seinen Festtagen so grau daherkommt, habe ich mich für leuchtende Zitrusfrüchte entschieden. Birne oder Apfel geht aber auch. Glasierte Zitrusfrüchte sehen nicht nur gut aus, sie schmecken auch sehr gut. Bittersüß. Wobei die Zitronen manchmal fast zu bitter werden können. Aber dann kann man auch immer noch die Schale nach dem Dörren mit einem scharfen Messer abschneiden und behält nur das gläserne Innere.

Das habe ich mal bei einem gelb-grünen Dinner im schönen Gutshaus Lexow an der Müritz so gemacht. Die Früchte werden mit Ahornsirup glasiert. Das ist meines Wissens das Einzige, was Sachen im Dörrautomaten ‚knusprig‘ macht. Ich hatte Glück, es gab gerade Blutsaftorangen. Die sehen natürlich besonders schön aus. Aber auch die rosa Grapefruit! Die hat mir übrigens am besten geschmeckt. Benutzen kann man die glasierten Früchte unter anderem zum Dekorieren von Salat, Smoothie oder Süßspeisen. Oder man verputzt sie als Snack einfach so. Das habe ich mit den Birnen gemacht. Und werde es gleich auch mit den restlichen Zitrusfrüchten tun.

Damit ihr das auch könnt, hier nun das simple Rezept:






Zutaten

Ja nach Lust & Laune:

Zitronen

Saftorgangen

Orangen

Grapefruit

Birne

Apfel



Zubereitung:

Das Obst waschen und mit einem Gemüsehobel oder einem scharfen Messer in möglichst dünne Scheiben schneiden.

Von beiden Seiten dünn mit Ahornsirup bepinseln und auf Dörrbleche ohne Folie legen. Bei der Birne kann man auch gerne ein bisschen Zimt in den Sirup mischen. Je nach Dörrautomat und Dicke der Früchte bei 42 Grad 10-20 Stunden dörren. Ich habe sie im Infrarotdörrautomaten mit Sonnenmodus 10 Stunden gedörrt.

Enjoy






Über den Autor

Profilbild Beba

beba ist leidenschäftliche Köchin und hat sich der veganen Küche und der Rohkostküche verschrieben. Bei uns im Blog teilt sie ihre besten Rezepte.

beba baxter kocht & backt seit ihrer Kindheit. Seit vielen Jahren lebt sie vegan - hat dann die rohvegane Küche entdeckt und seitdem nie besser gegessen. Sie veranstaltet vegane und rohvegane Dinnerabende, rohvegane Käaseverkostungen mit vielen Beilagen, macht Buffets und Catering und versucht, möglichst viele Menschen damit glücklich zu machen. Mehr über sie erfahren...

Rezepte für den veganen Gourmet - von beba baxter.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

cross