Fenchelsalat mit Rote-Beete-Tahini-Dressing

-  - Autor: beba20. September 2023
fenchelsalat rote-bete tahini dressing

Warum nicht mal Fenchel und rote Beete miteinander kombinieren? Die Zwei haben mich in der Gemüseabteilung so schön angelacht. Einen Salat aus den beiden machen...naja. Schon schön. Ich wollte aber einen besonderen Twist. Und so bin ich auf die Idee gekommen, aus der roten Beete das Dressing zu machen. Damit wird der blasse Fenchel schön bunt!

Weil beide Gemüsesorten eine Süße mitbringen, habe ich auf Exra-Süße verzichtet. Stattdessen wollte ich eine kräftige Note - Umami! - hineinbringen. Miso und Sojasoße sind dafür ideal. Tahin macht es cremig und gibt die nötige Portion Fett dazu. Das hebt ja den Geschmack :)

Als Kick habe ich noch ein Stück Ingwer in den Mixer geworfen. Und habe es nicht bereut!

Das allerbeste an dem Salat ist sein Geschmack!
Das zweitbeste seine Farbe.
Und das drittbeste, dass er sehr schnell gemacht ist!

Zutaten:

  • 1 kleine Fenchelknolle (geputzt 160-200 g)
  • 1 rote Beete (ungeputzt ca. 160 Gramm=ca. 125 Gramm)
  • 1 großzügigen El/30g Tahin (Sesammus)
  • 1 El Zitronensaft
  • 1 El Sojasoße oder Tamari
  • 1 leicht gehäuften Tl/8 g Miso
  • 1 Schalotte (geputzt ca. 30 g)
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 1 kleines Stück / 7 g frischen Ingwer (Bio mit Schale)
  • 30 ml Wasser
  • ein paar Stiele Dill
  • evtl. Salz
  • schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen

Zubereitung:

Den Fenchel mit einem Sparschäler schälen, halbieren, den Strunk herausschneiden und unter klarem Wasser abspülen.

In nicht zu lange und nicht zu feine Streifen schneiden.

Die rote Beete putzen und schälen. Bei mir ergab das 125 g.

100 g habe ich für das Dressing beiseite gelegt.

Die anderen 25 g rote Beete erst in dünne Scheiben und dann in feine Streifen schneiden. 10 g Schalotte fein würfeln.

Alle drei Zutaten in eine Salatschüssel geben.

Die restlichen 100 g rote Beete grob würfeln und entweder in den 900 ml Behälter des Vitamix Ascent oder in den 1,4 Liter Behälter von einem anderen Vitamix oder entsprechenden von Bianco oder Blentec geben. Tahin,

Miso, Sojasoße/Tamari, Knoblauchzehe, Ingwer, Zitronensaft, 20 g Schalotte und das Wasser dazu - und dann alles zu einem homogenen und farblich umwerfend schönen dickflüssigen Dressing pürieren. Abschmecken.

Zu den Salatzutaten in die Schüssel füllen. Den Dill kleinhacken, dazugeben und alles schön gründlich miteinander vermischen. Zum Servieren mit fein gehacktem Fenchelgrün und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer bestreuen.

Passt einfach so oder z.B. zu Backkartoffeln.

Lässt sich prima zu einem Picknick oder auch ins Büro mitnehmen. Macht sich auch sehr gut auf einem Buffet.

Oder als eine Komponente in einer Bowl.

Enjoy!

Über den Autor

Profilbild Beba

beba ist leidenschäftliche Köchin und hat sich der veganen Küche und der Rohkostküche verschrieben. Bei uns im Blog teilt sie ihre besten Rezepte.

beba baxter kocht & backt seit ihrer Kindheit. Seit vielen Jahren lebt sie vegan - hat dann die rohvegane Küche entdeckt und seitdem nie besser gegessen. Sie veranstaltet vegane und rohvegane Dinnerabende, rohvegane Käaseverkostungen mit vielen Beilagen, macht Buffets und Catering und versucht, möglichst viele Menschen damit glücklich zu machen. Mehr über sie erfahren...

Rezepte für den veganen Gourmet - von beba baxter.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

cross