Kategorie: Vegan
Willkommen in der veganen Küche. Eine bunte Sammlung veganer Rezepte - vom Rotkohl-Spaß-Saft über Himbeerspaghetti bis hin zur DIY Gemüsebrühe in Rohkostquailität. Außerdem allerlei Informationen & Nachrichten rund um das Thema Vegan.
Wo Zwetschgen sind, ist der Crumble nicht weit! Bis auf das Rösten des Kardamoms ist es ein Rohkostgericht. Damit die Streusel trotzdem möglichst knusprig werden, habe ich Ahornsirup dafür benutzt. Und damit es im Sommer nicht schon nach Weihnachten schmeckt, habe ich keinen Zimt verwendet, sondern mich für Kardamom entschieden. Und für den Allrounder Orange. […]
Wer nicht nach Italien fährt, soll wenigstens italienisch essen. Also: Was ist -außer Pizza - italienischer als Spaghetti!? Und was passt besser im Sommer dazu als Zitrone? Ja, Tomate passt natürlich auch bestens. Als Rohkostgericht ist die Zitrone aber aufregender. Außerdem macht sauer lustig.
Zu einem perfekten Sommer gehört ein Eis. Und weil ich für grüne Küche ein besonderes Eis machen wollte, kam ich auf die Rote Beete! Um der Süße der Beete etwas Säuerliches entgegenzusetzen und dabei aber die schöne Farbe nicht zu verhunzen, habe ich Heidelbeeren dazugepackt. Also, richtige Heidelbeeren. Durch und durch blau. Nicht die Blaubeeren, […]
Als ich vor einigen Jahren in Los Angeles war, wollten meine Freunde mit mir Tacos essen gehen. Mexikanisches Essen hatte mich bis dahin nie vom Hocker gerissen. Es war mir immer zu schwer und zu fettig. Was ich aber in diesem kleinen und turbulenten Restaurant bekam, hat mich begeistert. Kleine Teigfladen, die so frisch und […]
Spargel und Erdbeeren sind ein Traumpaar. Nicht nur als Spargel-Hauptspeise und Erdbeer-Nachspeise sondern auch als Spargel-Erdbeersalat. Aber wer wären wir, wenn wir nicht auch daraus einen Saft machten! Mit ein bisschen Orange und einer Prise Salz zum abrunden und wer möchte, streut sich noch Basilkum oder eine essbare Blüten obendrauf. Momentan blüht ja die Akazie, […]
Frühling lässt sein blaues Band....nein: es ist ja grün! Jedenfalls in meinem Garten und überall sonst auch. Da bekomme ich sofort Appetit auf grünes Essen. Weil die Brennnesseln dieses Jahr so besonders üppig in meinem Garten wachsen, musste es was mit Brennnesseln sein.
Ich heiße nicht nur beba, sondern auch Barbara und deswegen habe ich in meinem Leben schon viele lustige Sprüche, Reime oder Namen mit mir und dem Rhabarber gehört. Nicht nur darum, sondern auch, weil er das erste Obst des Jahres ist und somit meine Lieblingsjahreszeiten einläutet UND weil er auch so hübsch ist, gibt es […]
Möhren Mille Feuilles Vor einiger Zeit waren 'deconstructed', also auseinandergenommene Gerichte der Hit in der Restaurantszene. Da bekam zum Beispiel man den Apfelkuchenboden, die Äpfel, die Streusel und den Klacks Sahne nebeneinander auf dem Teller serviert und musste sich dann das Gesamtgeschmackserlebnis selbst auf den Löffel basteln. Das hat mich auf die Idee gebracht, den […]
Wer hat noch nicht auf Fotos von Fine-dining Restaurants oder auch in einem solchen Restaurant selbst die hübschen Tupfen oder sonstige Verzierungen auf den Tellern bewundert. Das macht richtig was her. Und muss aber auch gut schmecken, um das restliche Essen auf dem Teller mit seinem Aroma perfekt zu machen. Ich habe mich lange gefragt, […]
Bitter, süß, sauer und salzig. Diese vier Geschmäcker wollten wir diesmal für einen Saft benutzen. Für das Bittere steht der Chicorée. Für bitter-süß der Fenchel. Süß-sauer ist die Saftorange. Und der Staudensellerie liefert das Salzige. Herausgekommen ist nicht der fünfte Geschmack: Umami, sondern ein geschmacklich absolut ausgewogener, freundlicher & erfrischender Saft, der guttut und glücklich […]
Für mich ist 'Waffeln essen' seit meiner Kindheit ein Synonym für 'Gemütlichkeit'. Kein Wunder, dass mir in dieser Jahreszeit als Erstes Waffeln einfielen, als ich über das nächste Rezept nachgedacht habe. Allerdings wollte ich sie als Rohkostvariante und zuckerfrei machen. Der Puderzucker, der ja gerne über Waffeln gestreut wird, fällt also aus. Die Waffeln sind […]
Ein Blick in den Kalender sagte mir, dass ich bei Freunden eingeladen bin und man solle bitte was fürs Buffet mitbringen. Kinder seien auch anwesend, hieß es. Ein Blick auf den Saisonkalender sagte mir, dass Pastinakenzeit ist. Pastinaken sind ein klassisches Kindergemüse. Und wenn man sie schön pimpt, dachte ich mir, wird es auch für […]
In Nordamerika ist Orangensaft ein echter Klassiker, der einen Status besitzt wie bei uns der Apfelsaft. Doch auch hier befindet sich der Saft der Orange im Kommen - und das nicht nur als Getränk zum Frühstück. Kein Wunder, schließlich ist der Fruchtsaft ein erstklassiger Lieferant für Vitamin C und hält ergänzend weitere wertvolle Nährstoffe bereit. […]
Saft von der Ananas ist ein Exot, der es so richtig in sich hat. Dies gilt nicht nur für seinen Geschmack, sondern auch für Nährwert und Nutzen für den Körper. Einige der Nährstoffe haben eine verblüffende Wirkung, weshalb Ananassaft ruhig häufiger auf dem Speiseplan stehen darf. Frisch gepresst ist der Saft reichhaltig an Nährstoffen - […]
"eat the rainbow" -iss den Regenbogen! So heißt es (nicht nur) in der veganen Welt. Mit diesem Saft aus Rote Beete, Koriander und Limette ist man also auf dem besten Weg. Er ist ziemlich stark - ein kleines Glas ist ausreichend für eine große Wirkung! Rote Beete enthält – das ist die kleine einschränkende Nachricht […]
Rote Bete sind ein vielseitiger Nährstofflieferant, der unsere Ernährung bereichert. Doch roh und insbesondere in fester Form, sind sie nicht jedermanns Sache. Deshalb ist frischer Rote Bete Saft mehr als nur eine geniale Alternative. Für viele Menschen ist der frisch gepresste Saft die optimale Lösung, um rote Beete zu genießen. Saft von der roten Bete […]
Was wäre ein Weihnachsmenü ohne ein Dessert? Schokoladig muss es nicht sein, denn davon hat man auf den bunten Tellern ja genug. Deswegen habe ich mich für eine helle Creme mit fruchtiger Beilage und einem knusprigen Extra entschieden. Verveine/Eisenkraut hat einen feinen zitronigen und gleichzeitig erdigen Geschmack.
Ja, gefüllte Nudeln sind eine echte Bastelarbeit. Aber diese hier sind extra groß. Das macht die Sache leichter. Und ich empfehle, nicht mehr als 3 Leute dazu einzuladen. Schließlich soll man an Weihnachten ja auch entspannen. Das Kürbispüree, die rote Beete Füllung und den Nudelteig kann man schon am Vortag machen.
Weihnachten – das Fest der Liebe! Und weil Liebe durch den Magen geht, gibt es was besonders Feines auf die Teller. Als Vorspeise gibt es dieses Jahr diesen Spitzkohlsalat mit fake-Muscheln aus Kräuterseitlingen. Irgendjemand hat mal herausgefunden, dass die Stiele der Kräuter-Seitlinge sich perfekt für ein Jakobsmuschel-Pendant eignen.
Wenn die Bäume ihre Blätter und der Himmel sein blau verliert, dann brauchen wir nicht nur besonders viele Vitamine und Mineralstoffe, sondern auch besonders viel Farbe im Glas. Deswegen haben wir uns ohne zu zögern für einen leuchtend orangefarbenen Saft aus drei knalligen Zutaten entschieden: Kürbis, Möhre, Mandarine. Optional dazu der gelbe Ingwer.
Die Blätter der Bäume sind zur Zeit so rot und gelb und der Himmel oft so blau, da kann man auch mal eine Suppe essen, die farblich sehr dezent ist. Die Hauptzutat ist sehr herbstlich. Nein, keine Pilze, sondern Nüsse, genauer: Maronen! Als ich neulich durch Südtirol wanderte, fielen sie mir auf den Waldwegen vor […]
Ein Blick auf den Saisonkalender inspirierte uns zu diesem Saft. Die Kombination aus der frischen, kühlen & freundlichen Gurke und der Wärme, Tiefe, Säure & Süße einer blauen Traube passt doch hervorragend in diese Jahreszeit. Man schmeckt noch den Sommer, naja: Spätsommer. Und gleichzeitig den unweigerlich kommenden Herbst. Zu keiner Zeit des Jahres ist das […]
Blumenfenchelsuppe mit Zwetschgentopping * rawfood * für vier Jede Jahreszeit hat ihre schönen Seiten in der Obst- und Gemüseabteilung. Und in jede Jahreszeit passt Suppe. In den Sommer passen natürlich kalte Suppen wie Gazpacho oder Gurkensuppe (Rezepte hier im Blog). Im Spätsommer geht das auch noch. Deswegen habe ich den Blumenkohl und Fenchel, die beide […]
Die gute Nachricht zuerst: So ein Kräuteröl kann man mit allen möglichen Kräutern UND rund ums Jahr machen! Am schönsten und besten sind natürlich die saisonalen und regional geernteten Kräuter und ganz oben steht für mich Basilikum. Denn so schmeckt der Sommer! Und Urlaub! Außerdem ist ja immer noch Tomatenzeit und was passt besser zu […]
Was wäre ein Sommer ohne Zucchini! Und wenn man Glück hat, findet man sogar gelbe Zucchini in seinem Bioladen. Ich hatte Glück. Dazu lachten mich die Cherrytomaten und ein erntefrischer Dill an, also habe ich sie ebenfalls mitgenommen. Außerdem bekam ich von einer Freundin frische rote Beeten aus ihrem Garten und die hatten so schöne […]
Was wäre ich ohne meine Dörrautomaten...ich liebe ihn heiß und innig! Und es gibt immer wieder was Neues zu dörren! Neulich bin ich bei meinem sehr kreativen Kollegen dailyvegan auf sein Rezept für Tomatenleder gestossen. Klasse, dachte ich. Das will ich auch! Weil ich aber keine Freundin von Tomatenmark & getrocknetem Basilikum bin, habe ich […]
Ein Saft aus gleich zwei knallroten Zutaten – Wassermelone und rote Beete: denn doppelt hält besser! Dazu die gelbe Zitrone. Und als vierte Zutat Apfel. Oder Ananas. Je nachdem, was einem lieber/saisonaler ist. Geschmacklich hat es bei uns keinen großen Unterschied gemacht. Das liegt vermutlich an dem doch sehr intensiven Geschmack der ROTEN BEETE. Und […]
Was für eine herrliche Zeit, die Tomatenzeit! Und man kann so viel damit machen. Gestern gab's bei mir Gazpacho, heute Marmelade. Man kann sie süß machen, wie hier. Oder salzig. Mit Zwiebelchen und z.B. Basilikum. Ich habe mich für die süße Variante entschieden, weil das sehr gut zu meinem veganen Ziegen-'Käse' passt. Sie passt aber […]
Zero waste wird immer beliebter. Und auch ich finde es herrlich, wenn man aus vermeintlich unbrauchbaren Resten, noch was Gutes machen kann. Aus Gemüseresten und -schalen eine feine Gemüsebrühe zum Beispiel. Oder - wie in diesem Fall - aromatische raw food Cracker aus dem Trester unseres T-A-O Lieblingssaftes (Rezept hier). T-A-O steht für Tomate - […]
Was kommt heraus, wenn man drei Lieblingszutaten miteinander kombiniert: unser neuer Lieblingssaft! Knallrote aromatische Tomaten, gelbrosa leuchtende reife Aprikosen und sonnige saftige Orangen, Dazu eine Prise Salz. Da fühlt man sich sogar im Büro wie in einer Hängematte unterm Feigenbaum!