Apfel Karotte Orange Saft - Rezept für frischen Rohkostsaft

-  - Autor: Jochen6. Januar 2014

Apfel Karotte Orange Saft

Jochen
Apfel-Karotte-Orange - Ein weiterer Klassiker unter den Rohkostsäften, der sich ganz leicht zubereiten lässt und außerdem richtig lecker schmeckt.
4.07 von 31 Bewertungen
Kategorie Saft Rezepte
Unterkategorie Heikes Saftrezepte
Portionen 2 Glas

Equipment

Zutaten
  

Anleitungen
 

  • Zunächst die Zutaten für den Saft vorbereiten. Die Karotten sind zu schälen, die Äpfel zu waschen und die Orangen von ihren Schalen zu befreien. Am besten alle Saftzutaten ein wenig klein schneiden, um so zu gewährleisten, dass sie durch die Öffnung der Saftpresse passen.
  • Im Anschluss alle Zutaten umgehend entsaften (z.B. im Hurom H-Ai Entsafter). In Abhängigkeit davon, wie gut der Entsafter mit den Orangen zurechtkommt, kann es hilfreich sein, die Orangenstückchen stets zusammen mit etwas Karotte oder Apfel zu verarbeiten.
  • Den frisch gepressten Saft am besten sofort genießen, damit er nicht oxidiert.
Rezept ausprobiert?Sag uns wie es geschmeckt hat!

Ein weiterer Klassiker unter den Rohkostsäften, der sich ganz leicht zubereiten lässt und außerdem richtig lecker schmeckt. In keiner Weise erinnert er an einen langweiligen Karottensaft, weil die Säure der Orangen einen harmonischen Ausgleich schafft und außerdem die Apfelaromen herauszuschmecken sind. Gerade in den Wintermonaten ist dieser Saft eine gute Wahl, weil Äpfel und Orangen gleichermaßen frisch erhältlich sind. Außerdem stellt der kaltgepresste Saft zahlreiche Nährstoffe bereit, unter anderem enthält er vergleichsweise viel Vitamin C.

Der Saft aus Äpfeln, Karotten und Orangen ist eine harmonische Mischung aus süßen und herzhaften Aromen, die den Gaumen erfrischen und beleben. Die fruchtige Süße der Äpfel und Orangen wird durch die erdige Note der Karotten ergänzt, was zu einem köstlichen und ausgewogenen Geschmackserlebnis führt.

Dieser Saft aus Äpfeln, Karotten und Orangen ist nicht nur geschmacklich erfrischend, sondern auch reich an lebenswichtigen Nährstoffen wie Vitaminen, Antioxidantien und Ballaststoffen. Die Äpfel liefern reichlich Vitamin C und Ballaststoffe, während die Karotten eine Fülle von Beta-Carotin, Vitamin K und Kalium enthalten. Die Orangen steuern Vitamin C und Antioxidantien bei, die die Immunfunktion stärken und die Zellen vor oxidativem Stress schützen, was diesen Saft zu einem wertvollen Beitrag für eine gesunde Ernährung macht.

Wirkspektrum

Antibakteriell
Entzündungshemmend

Hier weitere Saft Rezepte entdecken.

Über den Autor

Jochen Meyer

Grüne Smoothies gibt es bei mir zu Hause fast täglich - aber nur fast. Ab und an werden in meinem Vitamix auch „nur“ Frucht-Smoothies zubereitet, die vor allem bei Gästen regelmäßig für Eindruck sorgen. Zuletzt habe ich meine Küche außerdem um einen Hurom HZ Entsafter ergänzt. Hier bei gruene-kueche.de bin ich für die technischen Dinge im Hintergrund verantwortlich, außerdem stammen mehrere Smoothie-Rezepte aus meiner Feder.

4.07 from 31 votes (31 ratings without comment)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




cross