Go Back
+ servings

Krass grasgrüner Grünkohl-Fenchelsaft

Heike
Es muss nicht immer Grünkohl mit Pinkel sein. Längst wird Grünkohl roh als Salat, in Smoothies oder als Grünkohlchips verzehrt. Warum also nicht auch als Saft - quasi als Vitamin-C-Bombe.
Bisher keine Bewertungen
Kategorie Saft Rezepte
Unterkategorie Heikes Saftrezepte
Portionen 2 Gläser

Equipment

Zutaten
  

Anleitungen
 

  • Den Grünkohl vom harten Strunk befreien, gründlich waschen und inkleine Stücke zupfen.
  • Den Fenchel mit dem Sparschäler schälen einmal rundum schälen, halbieren, den Strunk herausschneiden, waschen und in - für den Entsafter passende - Stücke schneiden.
  • Den Apfel waschen und ebenfalls in passende Stücke schneiden.
  • Nun alle Zutaten abwechselnd in den Entsafter geben. Den hierbei reichlich entstehenden feinen Schaum verdanken wir dem Grünkohl und seinen Saponinen - er ist typisch auch für Säfte aus Wildkräutern, die ebenfalls viele Saponine enthalten. Sie besitzen antibakterielleund antifungizide Eigenschaften.
    Es ist also ein guter Schaum - und keiner, der durch zu viel Sauerstoffzufuhr während des Entsaftens entsteht.
    Denfertigen Saft am besten gleich trinken.
Rezept ausprobiert?Sag uns wie es geschmeckt hat!