Kochanleitung für 70 C° heißes Wasser
Man entnehme dem Gefrierfach 1 kg gefrorenes Wasser/Eis und zerteile es in kleine Würfel. Die Seitenlänge der Eiswürfel sollte bei genau 1 cm liegen. Einfacher geht es, wenn man entsprechend…
Man entnehme dem Gefrierfach 1 kg gefrorenes Wasser/Eis und zerteile es in kleine Würfel. Die Seitenlänge der Eiswürfel sollte bei genau 1 cm liegen. Einfacher geht es, wenn man entsprechend…
Anhand meiner bislang veröffentlichten Rezepte dürfte dem geneigten Leser schnell klar werden, dass ein Mixer vielfältige Aufgaben in der Küche übernehmen kann und somit mehr Möglichkeiten bietet, als viele Menschen zunächst annehmen. Ein ganz typisches Beispiel ist die Zubereitung von Eis oder Dips – nur wenige kommen auf die Idee, hierfür einen Mixer zu verwenden. Der Vergleich mit einer Küchenmaschine ist daher gar nicht so abwegig. (mehr …)
Inzwischen habe ich mich hier im Blog bereits mehrfach mit dem Pressen von Säften beschäftigt. Grund ist logischerweise der, dass mir frisch gepresste gute schmecken und ich meine Erfahrungen teilen…
Obst, Gemüse und Wildkräuter in leckere rohköstliche Säfte verwandeln. Mit diesen Tipps holen Sie beim Entsaften alles aus den Zutaten heraus. Selbst gemachte Säfte sind am besten. Schließlich legt Sie…
Ich weiß nicht, wie sehr meine Blog-Leser in die Mixer-Rubrik klicken. Deshalb möchte ich heute die Gelegenheit ergreifen und über neue Mixertests informieren. In den vergangenen Wochen habe ich mehrere neue Hochleistungsmixer getestet und die Ergebnisse veröffentlicht. Zwei neue Geräte stammen aus dem Hause Bianco di puro sowie eines von Vitamix. (mehr …)
In den letzten beiden Jahren haben sich Zoodles (Kurzform von Zucchini Noodles) zu einer beliebten Speise entwickelt. Wirklich überraschend ist dies nicht, schließlich lassen sich auf Basis der Zucchini Nudeln…
Smoothies haben sich zu einer Art Kultgetränk entwickelt. Doch nicht überall sorgen sie für Begeisterung, es gibt auch Kritiker. Da gibt es beispielsweise die Fraktion der Menschen, die Obst und Gemüse lieber entsaften, anstatt zu mixen. Teilweise könnte man meinen, es sei ein regelrechter Glaubenskrieg ausgebrochen. Während die einen lieber mit dem Mixer arbeiten, greifen andere vorzugsweise auf die Saftpresse zurück.
Ein Hochleistungsmixer hat seinen Preis, für ein gutes Gerät wird schnell ein Betrag in Höhe von mehreren hundert Euro fällig. Umso wichtiger ist es, beim Kauf die richtige Entscheidung zu treffen, damit man von seinem Geld möglichst viel hat bzw. Leistung und Qualität des Küchengeräts überzeugen.
Es gibt einige Hersteller, die für ihre Hochleistungsmixer gleich mehrere Behälter bereitstellen. Neben einem Standardbehälter stehen oft einer oder sogar noch weitere Zusatzbehälter zur Auswahl. Ganz weit vorne spielt zum…
Innerhalb kürzester Zeit haben es grüne Smoothies geschafft, sich zu einer populären Speise zu entwickeln. Dieser Erfolg ist auf die Wirkung zurückzuführen, die den Smoothies nachgesagt wird. Zum Abnehmen, zum…